Welche Hunderassen sind für Anfänger geeignet?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Montagabend,

bevor man sich mittel & längerfristig ein Haustier holt, sollte man sich umfassend informieren und sich selbst einige Fragen stellen und würde hierfür 4-5 Monate klar einplanen.

Hierbei geht es um die Mindestanforderungen...

wie beispielsweise Zeit ;

hab ich regelmäßig/jeden Tag mindestens 4 Stunden(z.T können es auch mal 5 Stunden sein) Zeit um den Hund körperlich aber auch mental auszulasten

kann ich Ihn mir problemlos leisten ;

dazu zählt eine Artgerechte & qualitativ gute Ernährung aber auch notwendige medizinisch/gesundheitliche Versorgung möglicherweise auch Operationen die alle schnell mal 3500€ und mehr kosten können wenn der Hund älter wird

Wohnumstände ;

Wie und wo wohnt man

ein großer Hund beispielsweise einen Riesenschnauzer in seiner kleinen 30-40 qm² großen Stadtwohnung zu halten und Berufsbedingt nur am Wochenende an einem oder bis zu Tag in der Woche auf seine 4 Stunden zu kommen und an allen anderen 5-6 Tagen je auf 2-3x mal zu je 10-15 Minuten kurz vor die Tür zu gehen ist beispielsweise nicht Artgerecht.

Aber auch Fragen wie

Wer und wie wird der Hund verssorgt wenn mir etwas zustößt

ich mal krank bin oder mal ein paar Tage ins Krankenhaus muss

oder man unbedingt in den Urlaub oder wegfahren will ...

Das wäre so Grundlegendes das mir so spontan einfällt...

Wieviel Zeit hast du für den Hund?

"Pflegeleicht" sind fast alle Hunde, wenn sie richtig gehalten werden und gut erzogen sind.

Es ist eher eine Definitionssache, je nachdem was Du für Ansprüche an dem Hund hast.

Soll er groß, klein sein, lang oder kurzhaarig?Oder meinst du nur von Charakter her, leicht erziehbar und gehorsam?

Von einem Welpen würde ich Dich auf jeden Fall abraten.

Schau erst in den örtlichen Tierheim vorbei, dort werden viele brave Hunde abgegeben, weil die Besitzer einfach keine Lust oder keine Zeit mehr haben. Lass Dich von den Personal beraten und such Dir einen Hund aus, den Du regelmäßig Gassi ausführst.

So kannst Du Dir auch einen Eindruck machen, ob es harmoniert.

Unter den Rassehunde gibt es schon Rassen, die für Anfänger geeignet sind, der Golden Retriever, zum Beispiel, nun die gibt es selten schon ausgewachsen und erzogen. Und das Fell benötigt Pflege. Außerdem ist er ein größerer Hund, der nicht einfach so überall mitgenommen werden kann.

Und er braucht (wie fast jeder andere Hund) viel Bewegung und Auslastung.

Wenn ich mir deine vorherigen Fragen durchlese dann passt im Moment gar kein Hund in dein Leben.

Außerdem bellen alle Hunde und es immer Erziehungssache wieviel ein Hund bellt.


Viktor3333 
Fragesteller
 04.03.2024, 16:41

Nicht warum meinst?

Es könnte eine Lebensaufgabe werden,nicht?

0
Flauschy  04.03.2024, 16:51
@Viktor3333

Hunde sind ein sehr teures, zeitaufwändiges "Hobby" und keine Lebensaufgabe. Man muss jeden Tag mit einem Hund mehrere Stunden unterwegs sein. Das sehe ich aufgrund deiner Fragen nicht.

0

kann man so nicht sagen, Begleithunde wären eine Option. Nur die wichtigere Frage wäre, wie sieht es mit der Zeit aus, gehst du Vollzeit arbeiten, hättest du dann einen Hundesitter? Ist genügen Geld vorhanden, eine Hundehaftplicht wäre bei den gestiegenen Tierarztkosten schon fast notwendig. Wäre der Vermieter einverstanden? Dann genau schauen , wie die Rasseeigenschaften des gewünschten Tieres aussehen, ob diese Rasse unter nicht hinzunehmenden Erbkrankheiten leiden. Denn Mops, französische Bulldogge, Shih Tsu, Pekinese , Charles King Charles z.B sind brachychephale Rassen mit erheblich en gesundheitlichen Problemen. Wenn du dich entschieden hast, bitte noch im Vorfeld Wissen aneignen was Bedürfnisse, verantwortungsbewusste Haltung, Erziehung, Hundeverhalten betrifft

Vor ein paar Tagen hast Du nach eigener Aussage noch im Obdachlosenheim gewohnt.

Wie bitte willst Du da einen Hund halten ? Und wovon willst Du den finanzieren ?

Lass es einfach bleiben. Ein Hund ist eine teure Angelegenheit und braucht einen psychisch stabilen Menschen und ein vernünftiges Lebensumfeld.