Welche der folgenden Aussagen ist korrekt, es können eine oder mehrere richtig sein?

7 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Alle Antworten sind so als pauschale Aussage falsch.

a: Natürlich haben die meisten Verbrenner auch Batterien. Und wenn es nur die im Schlüssel ist ;)

b: die meisten Hybride haben keinen Stecker

c: Hybrid bedeutet nur 2 Energiespeicher und 2 Energiewandler. Da muss nicht unbedingt ein Verbrennungsmotor dabei sein. Könnte auch eine Brennstoffzelle sein zum Beispiel.

d: ist natürlich völliger Quatsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Vermutlich soll c die richtige Antwort sein. Wenn man ein wenig Erbsenzähler betreibt, dann ist diese Antwort, aber auch falsch. Zwar könnte auch eine Brennstoffzelle als Range, Extender dienen und auch ein plug in Hybrid, ist technisch gesehen nichts anderes, nur mit kleinerer Batterie, aber solche Konzepte sind nicht marktgängig meines Wissens gibt es in Deutschland keinen einzigen Plug in Hybrid zu kaufen, der keinen Verbrennungsmotor an Bord hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Elektroheizer  10.04.2025, 12:52

Da gibt es sogar mehr als Du denkst. https://twike.com/

Genaugenommen erfüllt auch jedes E-Bike den Tatbestand eines Plug-In Hybrid.

Auch alle Brennstoffzellenfahrzeuge sind genaugenommen Hybride, da sie ebenfalls einen Akku haben. Allerdings ist der bei den Meisten nicht von außen aufladbar.

mloeffler  10.04.2025, 14:42
@Elektroheizer
Genaugenommen erfüllt auch jedes E-Bike den Tatbestand eines Plug-In Hybrid.

Stimmt, wo Du recht hast, hast Du recht, ;-)

Nur c ist immer richtig. Alle anderen Fragen sind ganz oder teilweise falsch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

A ist auch richtig. Mopeds mit Kickstarter benötigen keine Batterie und die alten haben auch keine.

Ich glaube, die Bulldogs auch nicht, die muss man ja mit Lötlampe vorwärmen und dann mit dem Steuerrad anwerfen.

https://www.youtube.com/watch?v=uybslncIbVg


mloeffler  10.04.2025, 08:30

Das ist zwar richtig als Pauschalisierung ist die Antwort a aber auch falsch denn man kann ja nicht generell sagen das Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor keine Batterie haben.

Holzbiene2024  10.04.2025, 10:42
@mloeffler

Ich bin Informatiker und kenne mich mit Logik aus. Du verstehst „alle Fahrzeuge ... “, es ist genauso richtig, „einige Fahrzeuge ,,,“ zu verstehen. Können wir uns einigen auf „es gibt Fahrzeuge ...“?

Die Frage hat also mehrere mögliche Antworten.

LooseGravel  14.04.2025, 15:03
@mloeffler

Prädikatenlogik erster Ordnung ist da sehr eindeutig

Verbrennungsmotor --> Nicht(Batterie)

Gesprochen: aus Verbrennungsmotor folgt (nicht Batterie)

Die Verneinung wäre dann

Nicht(Verbrennungsmotor --> Nicht(Batterie))

und das kann man Umformen zu

Batterie --> nicht(Verbrennungsmotor)

Oder du kannst

Nicht(Verbrennungsmotor --> Nicht(Batterie))

ableiten zu

Nicht(Verbrennungsmotor) --> (Batterie oder nicht(Batterie))

Eine Implikationen gilt nur in eine Richtung. Mann kann aus "aus Verbrennungsmotor folgt (nicht Batterie)" keine Aussage "aus kein Verbrennungsmotor folgt Batterie" ableiten. So funktioniert "aus a folgt b" nicht

C ist richtig


hubertheiner604 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 00:22

Nur c?

Ciinderiia  10.04.2025, 00:24
@hubertheiner604

Denke ja weil

A)starterbaterrie

b)nur Plug in hybride soweit ich weis geht das

d)wird nicht verbrannt sondern da geschieht irgendeine chemische Reaktion.

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 00:30
@Ciinderiia

Aber funktioniert ähnlich wie Dieselmotor. Wasserstoff wird auf gleiche Weise verbrannt wie ein herkömmlicher Verbrennungsmotor.

theCapsicum  10.04.2025, 02:06
@hubertheiner604

Falsch. Katalytische Oxidation. Verbrennung ist extrem ineffizient um die Energie nutzbar zu machen

HobbyTfz  10.04.2025, 07:52
@hubertheiner604

Ein Wasserstofffahrzeug mit Brennstoffzelle erzeugt aus dem Sauerstoff in in der Luft und dem Wasserstoff elektrische Energie mit der der Elektromotor angetrieben wird.

theCapsicum  10.04.2025, 09:45
@hubertheiner604

Bei einem "Wasserstofffahrzeug" ja, aber die Frage sagt ja explizit Brennstoffzellenfahrzeug und die Brennstoffzelle verbrennt halt nichts.