Plug in hybrid mit nur Benzin fahren?
Hallo zusammen
ich interessiere mich für ein Fahrzeug welches die kraftstoffart "hybrid" hat (plug-in)
ich habe mich bisschen informiert im Internet aber wollte noch eine sache besser verstehen
da das fahrzeug mit hybrid günstiger ist, als ein normaler benziner zb mit der gleichen ausstattung baujahr usw... also selbes Fahrzeug quasi nur andere kraftstoffart
daher macht es mir angst, dass da etwas vielleicht nicht so gut daran ist
also ich weiss dass es mit dem elektro ca 50km reichweite hat und dann der verbrennungsmotor übernimmt
aber wie ist dass wenn ich kein strom auflade : könnte ich denn nur mit benzin trotzdem fahren ?
es geht darum dass ich damit auch in die türkei fahren würde und ich wenig Möglichkeitenen haben werde das auto aufzuladen, daher eben die frage ob man auch nur mit benzin dass fahrzeug nutzen kann
2 Antworten
Man kann Plug in Hybriden nur mit Benzin fahren. Ein Plug In Hybrid verbraucht aber mehr Benzin als ein normaler Benziner ohne Hybridantrieb.
Sag mir mal wie ein Benzinmotor mehr Gewicht mit geringerem Verbrauch bewegen soll. Wenn dem so ist hol ich die Sprudelkisten aus dem Keller und Fahr sie spazieren wenn ich dann weniger verbrauche.
Selbst ein HEV spielt seine Vorteile vor allem im Stadtverkehr aus. Auf Langstrecke, vor allem auf der Autobahn verbraucht auch ein HEV mehr als einer ohne Hybridantrieb.
(P)HEV können rekuperieren, also Energie beim Bremsen "retten" und den Verbrenner in besseren Betriebszuständen halten.
notting
Genau deshalb haben sie im Stadtverkehr Vorteile, da dort häufig gebremst und wieder angefahren wird. Beim Bremsen wird rekuperiert, beim Anfahren übernimmt oder unterstützt der E-Motor. Auf Langstrecke, vor allem auf der Autobahn wird kaum rekuperiert und noch seltener angefahren. Dann übernimmt irgendwann nur noch der Verbrennungsmotor und muss das Zusatzgewicht des E-Motors, Batterie Antriebsstrang... mitschleppen.
Hybriden machen für mich nur wegen der Umweltprämie Sinn. Für Kurzstrecke ist ein reiner E-Antrieb besser, für Langstrecke ein reiner Verbrenner. Zumindest solange die E-Autos noch so eine geringe Reichweite haben.
Sicher? Ich habe nur das Gegenteil gelesen.. bin sehr geschockt gerade
Ja natürlich. Das ist schon immer so, mich wundert das du etwas anderes gelesen hast.
Man muss das unterscheiden im Schnitt verbraucht ein Hybrid viel weniger, wenn es allerdings keinen vollen Akku hat arbeitet der Elektromotor nicht mit und dann muss der Verbrennungsmotor das schwerere Fahrzeug (durch zusätzlichen Motor und Akku) antreiben, das ist aber auch nicht weltbewegend mehr.
Ja, Du kannst mir so einem Auto auch rein mit dem Verbrennungsmotor fahren.
Ich habe gerade in meiner App einmal spaßeshalber eine Route nach Istanbul berechnen lassen, es gibt auch Schnelllader in der Türkei.
Ärgerlich ist oft für die Elektroautos, wenn ein PlugIn einen Ladepunkt blockiert oder dafür sorgt, dass die Ladeleistung reduziert wird. Hier wäre es fair wenn man darauf Rücksicht nimmt und nicht zu lange stehen bleibt.
Quelle? Z. T. braucht ein PHEV mehr als ein vergleichbarer HEV, das kann sein. Aber mehr als ein normaler Benziner ohne Hybrid sicher nicht.
notting