Fang damit an, deinen Wortschatz und dein Frauenbild zu überarbeiten.

Es gibt eh nicht viele Frauen, die Lust auf diesen Altersabstand haben und die meisten dieser Frauen jenseits der 30 werden bei dir etwas mehr charakterliche Reife erwarten, damit sie trotz ihrer gänzlich anderen Lebenssituation (bereits etabliert im Job vs gerade erst in Studium/Ausbildung) auf dein Werben eingeht.

...zur Antwort
Einmalig 250€

Inflation ist erstmal irrelevant, weil interessant ist ja hier, was bei den durchschnittlich 7% Rendite auf Welt-Indeces rauskommt.

Nach 7 Jahren ist zwar die "geschenkte Summe" bei den 10ct höher, aber bis dahin konnten die 250€ schon kräftig Rendite erzielen. Da es keine sinnvollen Angebote von centweisen Investments gibt, macht es nur Sinn einmal im Jahr die 36,50€ zu investieren. Bleiben selbst bei TR und co nur 35,50€ Investitionssumme pro Jahr. Nicht viel.

Aus 249€ wurden in 7 Jahren 400€

Erst nach 10 Jahren übersteigen die summierten Cents und ihre Rendite das Einmalinvestment und seine Rendite.

Dafür müsste man auch jedes Jahr daran denken die gesparten Cents einzuzahlen und dann zu investieren. Der Aufwand ist es nicht wert, zumal auch nur die wenigsten Leute die Möglichkeit haben über 300 Hartgeld-Münzen kostenlos auf ein Konto einzuzahlen.

...zur Antwort

Zum einen ist der Topf recht klein, zum Anderen solltest du mal die Unterseite der Blätter auf Schädlinge prüfen. Ich hatte nach dem Rausstellen erst einmal unbewusst eine Blattlauszucht gestartet und bekam dann auch sehr verkrüppeltes Blattwachstum

...zur Antwort
Kaffee

Mit Abstand ist Kaffee am meisten akzeptiert.

Wer morgens ins Büro kommt und Gespräche bis zum ersten Kaffee ablehnt bekommt Verständnis.

Versuch das mal mit Kontaktverweigerung bis zum ersten Bier, jeder wird vollkommen zurecht sagen, dass du ein Alkoholproblem hast.

Tabak war früher ähnlich akzeptiert wie Kaffee, aber das ging in den letzten 15 Jahren ganz enorm zurück. Wenn du darauf bestehen würde erstmal eine zu Rauchen stellt man sich in weiten Teilen der Arbeitswelt mittlerweile ins Abseits.

...zur Antwort
Ich verstehe wirklich nicht, wieso mich Frauen nicht wollen, was tun?

Ich kleide mich besser als 98% der anderen Männer. Während so ziemlich jeder mit Jogginghose, T-Shirt und dreckigen Schuhen herumläuft (das wäre vor 30 Jahren in meiner Kindheit unvorstellbar gewesen), trage ich immer schöne Hemden und Sneaker. Dazu eine wunderschöne Uhr (wie ich finde). Und ich benutze ganze Sätze statt Ghettosprache. Außerdem habe ich keine Tattoos oder Piercings wie 98% der Menschen, zudem rauche ich nicht.

Optisch bin ich ganz normal, 2 Augen, 2 Beine, nichts besonders auffälliges. Allerdings habe ich extrem durchtrainierte Beine / Waden und bekomme dafür im Sommer regelmäßig Komplimente von völlig fremden Männern, aber nie von Frauen. Wieso nicht? Wieso haben fremde Männer ein Bedürfnis meine Waden zu bewundern, Frauen tun dies aber nicht?

Und ansprechen oder gar anlächeln tun mich Frauen auch nicht. Die meisten schauen mich nur ganz entsetzt an, und im Gym nutzen sie lieber das Gerät neben einer anderen Frau statt neben mir. Ansprechen tun die mich nur, wenn sie mich ausnutzen wollen. Wo steht der Zucker, wurde ich neulich im Supermarkt gefragt. Und dabei wurde ich demonstrativ gesiezt, nach dem Motto, denk nicht mal daran, dass ich auch nur ansatzweise Interesse haben könnte.

Wieso? Ich gehe in den Supermarkt, in den Park, in den Bahnhof, zum Arzt, überall sind Frauen aber die wollen mich nicht. Habe es einige Male proaktiv mit flirten versucht, aber da kam nichts zurück. Weder von der Polizistin noch von der Arzthelferin.

Ich möchte nicht für den Rest meines Lebens zu Prostituierten gehen müssen.

...zum Beitrag

Wow, du schreibst einen ganzen Roman ohne eine einzige charakterlichen Qualität zu erwähnen, aber gibst Einblicke, dass du fremden Frauen in unangemessener Weise während ihres Arbeitstages auf den Sack gehst.

Ich habe so einen Verdacht was deine Problemursache sein dürfte.

...zur Antwort

Ich mache mir meistens morgens, wenn die Kinder endlich in Kita und Schule sind eine erste Tasse Kaffee. Davor ist der Tagesbeginn zu stressig und zum Start in die Arbeit gemütlich über einer dampfenden Tasse Kaffee sinieren, hilft mir sehr.

Später mache ich mir nochmal eine zweite Tasse nach dem Mittagessen.

An manchen Tagen trinke ich aber auch nur Tee und an anderen nehme ich mir die Zeit noch weitere Tassen Kaffee zu genießen. Meistens wähle ich mir meinen Kaffee koffeinfrei. Ich mag den Geschmack, aber die Kopfschmerzen, wenn man dann doch mal Entzug macht, sind es mir nicht wert.

...zur Antwort
Nein

Wenn ich heute nochmal suchen müsste, würde ich, mit Mitte-30, definitiv keine 20-Jährige mehr wollen.

Meine Partnerin soll mit mir auf Augenhöhe stehen können und dazu wäre eine abgeschlossene Ausbildung, finanzielle Selbstversorgung und ein Bewusstsein über ihre eigenen Stärken, Schwächen, Wünsche und Abneigungen sehr wichtig.

Dahin führen aber nun mal nur Prozesse die Zeit und auch ab und an mal einen Rückschlag brauchen.

Frauen in ihren 30-ern sind super, man ist schließlich noch jung und hat noch alle Möglichkeiten offen.

...zur Antwort
nein, warum

Das bedeutendste psychische Belastung für Menschen in den hochentwickelten Industrienationen ist heute Einsamkeit.

Räumliche Flexibilität für Job und Beruf, weniger oder gar keine Geschwister, kleine Freundeskreise durch die Individualisierung von Freizeitaktivitäten und dazu die umfassende Anonymisierung der Verstädterung erodieren die sozialen Netze für sehr viele Menschen.

In dieser Gesamtlage sind sehr auf ihren Menschen geprägten Haustiere Hund und Katze ein entscheidender Beitrag psychische Resilienz aufzubauen. Der Mensch ist ein soziales Tiere, Haushund und Hauskatze ebenfalls.

* geschrieben während mein seit vielen Jahren zahnloser, alter Kater, der in der freien Wildbahn keine Überlebenschance hätte, gerade zufrieden auf meinem Schoß liegt.

...zur Antwort

Der Vorteil von Klimaanlagen ist, dass die hauptsächlich dann laufen müssen, wenn die Sonne massiv scheint.

Lustigerweise haben wir zu dem Zeitpunkt eh sehr viel CO2-neutralen Strom aus PV im Netz und ein bisschen Mehrverbrauch hilft dann die Preise für die Reservekraftwerke rentabel zu halten. Europa sollte im Blick auf den Klimawandel lieber mehr Klimaanlagen anschaffen um vulnerablen Gruppen die Teilhabe zu erleichtern.

...zur Antwort

Das ist ein lustiger Spaß, aber im Alltag ist der normale Topf einfacher, funktionaler und leichter zu reinigen.

...zur Antwort

Du kannst gerne versuchen mit geringeren Verkaufspreisen von 5.000€ und weniger die Konkurrenz am Gebrauchtwagenmarkt zu verdrängen und einen riesigen Reibach zu machen.

Das wäre Marktwirtschaft.

Marktwirtschaft ist aber auch, dass die Gebrauchtwagenhändler derzeit Schwierigkeiten haben günstig Gebrauchtwagen zu erwerben, die sie mit Aufschlag weiter verkaufen können und dass sie natürlich zusehen dass sie an jedem einzelnen Fahrzeug möglichst viel Gewinn machen. Marktwirtschaft ist auch, dass der Kunde diese Preise derzeit zahlt, der Verkäufer also auch nicht senken muss.

...zur Antwort

Die Nachbarn unter dir könnten das Dröhnen extra stark mitbekommen, weil es sich über den Boden wummernd überträgt.

Das kann schnell viel zu laut sein und Polizeibesuch wegen Lärmstörung willst du nicht, das wird teuer.

Schau mal zu, dass du dir ein leiseres Gerät und eine Anti-Vibrationsmatte zum Drunterlegen besorgst, dann wäre auch nächtliches Kühlen möglich.

Sonst musst du eben nachts doch auf offenes Fenster zurück wechseln.

...zur Antwort
Vielleicht

Wahrscheinlich ist er es. Aber dann liegen da 3-Phasen-Drehstrom mit zusammen 400V!

Da solltest du als Laie unbedingt die Finger von lassen, falsch angefasst tötet dich das und wenn du überlebst aber den Herdanschluss fehlerhaft machst, zahlt keine Versicherung!

Herdanschluss ist eine Sache, die muss zwingend ein zugelassener Elektriker machen und dir auch eine Rechnung dafür ausstellen!

...zur Antwort