Wenn Du hauptsächlich im Trle Bereich fotografieren willst, dann ist ein etwas kleinerer Sensor durchaus ein Vorteil.
Schau Dich mal in der Micro Four Thirds Welt um. Bei einem MFT Sensor ist der Abbildungsmaßstab begenüver Vollformat 1:2 das heißt ein 200 mm Objektiv holt das Objekr so nah heran wie ein 400 mm. Durch den kleineren Sensor ist die Schärfentiefe aber etwas besser.
Der größte Vorteil ist aber dass die Objektive kleiner und günstiger sind.
Hier ein Beispiel.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/panasonic-lumix-g-vario-45-200mm-f-4-5-6-power-ois-ii
Oder richtig gut
https://www.mpb.com/de-de/produkt/olympus-m-zuiko-ed-40-150mm-f-2-8-pro
Dazu brauchst du dann natürlich noch eine Kamera.
Als Kamera bist du bei sowas vom Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit und Wetterfestigkeit schon ziemlich professionell unterwegs.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/olympus-om-d-e-m1-iii