Weißbrot oder Schwarzbrot?
Hey Leute, Ich hab da mal eine Frage mir ist heute etwas komisches aufgefallen und das hat mich echt zum grübeln gebracht. Ich habe heute mal nachgeschaut wieviele Kalorien eigentlich Weißbrot hat und da fiel mir auf, dass es ja gar nich so viele waren wie ich dachte. Eine Scheibe Weißbrot (25 g) hat nur 67 kcal und eine Scheibe(63g) Schwarzbrot hat Im vergleich 144 kcal. Ich weiß, dass die Menge auch eine Rolle spielt, aber was ist denn jetzt gesünder? Ich dachte immer Schwarzbrot deshalb bin ich ein wenig verwundert. Ich bin grad dabei mich gesund zu ernähren und deshalb würde ich das gerne wissen. Danke Leute! Liebe Grüße Lisa :)
10 Antworten
Schwarzbrot macht schneller satt, enthält mehr Ballaststoffe die wichtig für die Verdauung sind und enthält mehr Nährstoffe.
Weissbrot ist einfach Weissbrot...
Ihr verwechselt alle Schwarzbrot mit Vollkornbrot!!!! Schwarzbrot ist oft nur gefärbt, weil es dann als gesünder gilt....
Schwarzbrot, selbst wenn gefärbt, das nicht Vollkorn ist, habe ich noch nie gesehen. Natürlich muss man auf Malz als Zutat (Färbemittel) achten.
Na, dann lies mal richtig nach! Da steht nicht "Vollkornmehl".....
also erstmal ist Schwarzbrot gesünder da dort noch alle Nährstoffe drinne sind und beim weißbrot nichts mehr außer Zucker, dann mal hoch gerechnet auf ca. 100 Gramm hat weißbrot 268 kcal und Schwarzbrot ca 240 Kcal Fazit iss Schwarzbrot mit margarine (ist gesundes Öl) mit belag da man auch fleisch brauch ;)
Du verwechselst Schwarzbrot mit Vollkornbrot und Margarine ist ein extrem chemisches Produkt, also alles andere als gesund.....
Schwarzbrot mehr nahrhaft. Schwarzbrot nahrhaft, sondern auch leicht zu verdauen, sehr vorteilhaft für den Magen, besonders geeignet zu Fisch, Fleisch und anderen Fleischgerichten. Dies liegt daran, das schwarze Brot Hefe eine Vielzahl von Vitaminen und Enzymen enthalten.
gesund ist vollkornbrot, allerdings mässig essen, ein kilo kann 2.500 bis 3.500 kcal haben...
Nicht die Farbe des Brotes ist von Bedeutung, sondern der Ausmahlungsgrad des Getreides, das dafür verwendet wurde. Die Farbe von Brot kann auch durch Zusatz von event. Farbstoffen oder Zuckercouleur verändert werden. Dunkles Brot ist allerdings in der Regel mit einem höheren Anteil an Vollkornmehlen verbacken worden. Damit ist der Ausmahlunggrad geringer und der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen höher, als bei hellen Auszugsmehlen, die weniger Inhaltsstoffe haben. Wichtig für den Wert des Brotes ist also eher das verwendete Getreide und nicht die Farbe.
Super danke! Konntest mir echt weiterhelfen ;)