Sollte alles an Essen, was einen hohen glykämischen Index hat, möglichst vermieden werden?
Ich selber esse beispielsweise jeden Tag selbstgemachtes Vollkornbrot mit Erdnussmus. Ich trainiere aktuell und möchte zunehmen(bin eher etwas zu dünn) und esse deswegen jeden Tag so 3 Scheiben vom Brot(ca. 100-150g), weil es schnell gemacht ist und mir schmeckt.
Sucht man in YouTube nach sowas wie glykämischem Index, dann ploppen da direkt eine ganze Menge von Videos auf, die behaupten, dass Blutzuckerspitzen schlecht sind und man möglichst auf Essen verzichten sollte, welche diese hervorrufen.
Auch wenn ich mein Brot selbst mache, ist der glykämische Index eher hoch, was wahrscheinlich daran liegt, dass das Brot feinverarbeitet ist und der Magen sehr schnell an die Stärke im Brot kommt.
Laut Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate - Wissenswertes zum Glykämischen Index | Die Techniker (tk.de) ist der GI von feinem Vollkornbrot 70 und der von Weißbrot 73, also fast kein Unterschied(ich dachte immer, dass man gerade deswegen eher Vollkornbrot nimmt, statt Weißbrot).
Nun bin ich verunsichert, ob ich weiterhin so regelmäßig Brot essen sollte.
1 Antwort
Wenn du zunehmen möchtest ist das völlig okay. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben und möglich auf unverarbeitete und natürliche Lebensmittel setzen und stark verarbeitete, minderwertige Industrieprodukte möglichst meiden.