Was würde passieren, wenn gar keine Frau mehr Kinder bekommen kann?
Wäre das nicht gut? Zu viele Menschen, heißt zu viele Ressourcen und mehr Schaden bezüglich der Umwelt.
16 Antworten
Wenn keine Frau mehr Kinder bekommen könnte, hätte dies weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft. Hier sind einige mögliche Folgen:
- Bevölkerungsrückgang: Ohne die Möglichkeit der Fortpflanzung durch Frauen würde die Bevölkerungszahl stark abnehmen. Dies könnte zu einer Überalterung der Gesellschaft führen und langfristig die Stabilität und das Gleichgewicht in vielen Bereichen beeinträchtigen.
- Soziale Auswirkungen: Die Rolle der Mutterschaft und der Familie würde sich drastisch verändern. Traditionelle Familienstrukturen könnten sich auflösen, da die Fortpflanzung nicht mehr auf natürliche Weise stattfinden kann. Neue Formen des Zusammenlebens und der Elternschaft müssten entwickelt werden.
- Kulturelle Veränderungen: Die Bedeutung der Mutterschaft als kulturelles und soziales Konzept würde verschwinden. Traditionelle Geschlechterrollen und -Erwartungen könnten in Frage gestellt werden, da die biologische Fortpflanzung nicht mehr ausschließlich mit Frauen verbunden wäre.
- Technologische Entwicklungen: Es wäre wahrscheinlich, dass die Forschung und Entwicklung von reproduktiver Technologie intensiviert würde. Methoden wie künstliche Befruchtung, Leihmutterschaft und Fortpflanzungstechniken könnten weiterentwickelt werden, um die Möglichkeit der Fortpflanzung ohne natürliche Geburt zu ermöglichen.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies eine hypothetische Situation ist und viele weitere Faktoren berücksichtigt werden müssten, um die genauen Auswirkungen zu verstehen.
Psychologie der Frauen, die keine Kinder wollen
Kinderfrei und kinderlos: Studie erklärt, warum
Kinderlosigkeit: Ich weiß, dass ich keine Kinder wollen muss
Viele schreiben hier, dass die Menschheit aussterben würde, wenn das passiert.Aber ich denke, dass muss nicht passieren , da die Wissenschaft in dem Bereich der Klontechnik und Reproduktion enorme Fortschritte macht.Und wenn das bekannt werden würde, würde man sicher einen anderen Weg menschliche Nachkommen zu gebären, da man sich komplett auf die Lösung des konzentrieren würde mit allen benötigten Ressourcen.
Das wäre aber gegen die Natur, und würde demnach Konsequenzen mit sich bringen
Dann würde die Gesellschaft altern und da keine jungen Leute mehr nachkommen, müssten wir statt Rente bis zum Umkippen arbeiten. Das Problem mit der Menschheit sind nicht die Nachkommen, sondern dass wir aufgrund der besseren Hygiene und Gesundheitswesen länger überleben, also es mehr und mehr Rentner gibt um die man sich kümmern muss. In vielen Ländern (z. B. In Deutschland) benötigt man sogar mehr junge Leute als Arbeitskräfte. Deswegen können wir hier in Deutschland immer später erst in die Rente gehen.
Die Gesellschaft würde vorerst vergreisen und dann elendig eingehen, alles schon dagewesen mit den Untergängen.
Wenn alle Frauen so denken würden, dann hätten wir schon diesen Zustand. Die Arbeitenden würden weniger und schon würde das System kollabieren.
Das merkte China schon beizeiten und schnell wurde das Ein-Kind-Politik gecancelt.
Dann würden die Menschen aussterben.
Ich finde gut, dass manche deshalb keine Kinder zeugen.
Ist streng nach Darwin!
Das ist seit Langem das Erste, was ich von einem religiösen Menschen höre, was mir gut gefällt.
Wenn ich Diktator bin, werde ich alle Religionen verbieten, aber vielleicht lasse ich dich an einem kleinen Schrein in deiner Wohnung beten.
Danke, aber ich brauche keinen Schrein und keine Kirche, denn Jesus lebt in mir.
Das wäre sehr gut, weil die Dummen würden dann aussterben.
Leider wird es nicht so kommen, denn Satan, der König dieser Weltzeit, braucht viele dumme Seelen.
Siehe Geburtendschihad in den islamischen Ländern