Was wisst ihr über die Privatisierung der Deutschen Bahn? Seit wann ist die deutsche Bahn nicht mehr staatlich und ist das positiv oder negativ?
8 Antworten
Der Bund ist Hauptaktionär,im Prinzip bestimmt er wo es lang geht.Nach der Wiedervereinigung wurde Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn zusammen gelegt und daraus die Deutsche Bahn gemacht als Aktiengesellschaft. Verändert hat sich die Preisstruktur . Bei der DB gab es zu jeder IC Fahrkarte Gutscheine zum gratis Kaffee trinken.
Aus der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn wurde zum 1.1.1994 die Deutsche Bahn AG, die zwar eine privatrechtliche Aktiengesellschaft ist, alleiniger Aktionär ist aber die Bundesrepublik Deutschland. Es handelt sich also um ein Privatunternehmen in Staatsbesitz.
Die Gründung der Deutschen Bahn AG war aber nur ein Teil der Bahnreform in den 1990er-Jahren. Daneben traten das Recht auf Nutzung des Schienennetzes durch andere Bahnunternehmen und die Regionalisierung des schienengebundenen Personen-Nahverkehrs (SPNV) in Kraft, so dass heute SPNV-Leistungen öffentlich ausgeschrieben werden und der Bahnverkehr in Deutschland von vielen verschiedenen Bahnunternehmen betrieben wird.
Was sonst?
Unter https://www.deutschebahn.com/de/konzern/geschichte/themen/bahnreform.html steht es auch noch einmal ausdrücklich:
Die Deutsche Bahn ist ein junges Unternehmen, im Januar 1994 wurde sie als Aktiengesellschaft gegründet.
da mehr oder weniger funkionierede ist das das monopol der bahn gefallen ist jetzt können auch buse fahren.
damit muss sich die bahn ins zeug legen?
aber selbst beim bahnunglück in bayer die ein privat betreiber befuhr zeige wie die bahn die finger im spiel hat?
die haben immer noch eine denke weit weg von einer gesunden firma und mehr eine denke mit hoheitsrechte?
Der "Knackpunkt" an dem zur Zeit sehr viel hängt, ist das Schienennetz, was zwar zur DB gehört, aber mittlerweile von sehr vielen privaten Bahngesellschaften genutzt wird. Nach MEINER Erfahrung sind die Pünktlichkeit UND der Service bei den privaten WESENTLICH BESSER, als bei der DB.
die bahn ist nur so gut wie ihr schwächste teil?
der schritt weg vom staatsbetrieb hat sie noch lange nicht geschaft? es gibt viel zu viel sonntagsreden im sinne der poltik?
die bahn soll mehr haften für ihre fehler die sie macht? es müste wie bei auto ein tüv von außen alles geprüft werden. dann gibt es auch kein wartungstau mehr?
Es gibt bei Zügen auch Hauptuntersuchungen, die sind auch deutlich umfangreicher als bei Straßenfahrzeugen
ja klar gibt es diese aber die und doch gibt es eschede?
aber auch viele andere unfälle wie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Eisenbahnunf%C3%A4llen_in_Deutschland
wenn die bahn ihre denke mit hoheitsrechte ablegen würde dann könnte mehr wettbewerb stattfinden?
Es findet doch Wettbewerb statt? Ich habe hier im Umkreis die Möglichkeit mit 5 Unternehmen zu fahren.
eine Firma "denkt" nicht, sondern die Führung macht sich die Schwächen der Konkurrenz zum Nutzen.
so kann man es auch sehnen,?
wie war das bei Zugunglück Bad Aibling? ein privater betreiber und der fahrdinstleiter bei der hoheitsrechte der bahn?
wo ist da die privatisierung? wenn die bahna die fehler macht?
wer bezahlt jetzt für die opfer? die bahn zahlt nicht mal so gut wie bei einem autounfall?
Die Deutsche Bahn ist keine Aktiengesellschaft..