was wäre wenn nie eine partei verboten worden wäre in deutschland?
2 Antworten
Dann würde es mehr geben. Eine Partei zu verbieten ist am Ende ein einziges Armutszeugnis für alle anderen Parteien und letzten Endes der Demokratie, weil sie scheinbar keine andere Lösung mehr weis, als „Gewalt“.
Schau doch mal die NPD an. Das wäre eine Partei, die juristisch sofort verboten werden könnte … es aber nicht wird. Warum? Weil sie so unbedeutend ist, dass sie niemanden interessiert.
Nennen wir das Kind beim Namen: Was ist mit der AfD? Die AfD ist heute das, zu was sie die anderen Parteien gemacht haben. Die AfD hat heute ein Monopol auf die andere Meinung und das dagegen sein. Und das hat sie nur, weil es ihr die anderen einräumen. Anstatt die AfD inhaltlich zu stellen bzw. die eigene Position dem anzupassen, was die Bevölkerung will, schimpft man lieber gegen die AfD und bewegt sich selber keinen Meter. Wie viel Schüsse vor den Bug brauchen die alten Parteien denn noch, um zu checken, dass sie was änderten müssen und die AfD nur das ist, was sie ihr erlaubt haben zu sein.
Gegenfrage, was wäre passiert hätte man sie verboten? 🙄 Was 1923 auch gemacht wurde … Hitler und Konsorten haben sich nicht in Luft aufgelöst. Die Weimarer Demokratie hat versagt. Hätte die Weimarer Demokratie nicht versagt, wäre aus der NSDAP auch nicht das geworden, was sie später war.
Was 1923 auch gemacht wurde
Aber nicht permanent, sondern für nur zwei Jahre.
Permanent wurden die NSDAP und alle dazugehörigen Organisationen 1945 aufgelöst und verboten.
Wie gesagt: was wäre denn passiert? Die Partei ist verboten, die Leute lösen sich aber nicht auf. Da musst du nicht mal die NSDAP anschauen … frag dich doch einfach wie das jetzt wäre, würde man die AfD verbieten. Die Leute, die mit der Politik der anderen Parteiek unzufrieden sind, verschwinden ja nicht einfach.
Ein Verbot vertagt das Problem maximal.
Deiner Logik nach sollte man die NSDAP auch wieder erlauben? Inklusive Hakenkreuz, SS und SA?
Möchtest du gerne einen zweiten Holocaust, diesmal an Muslimen und Ausländern, erleben?
Also jetzt machst du dich lächerlich. Niemand redet davon die NSDAP wieder zu erlauben. Es geht darum, dass ein Verbot gegen eine Partei in einer Demokratie das allerletzte Mittel ist und einer Bankrott-Erklärung gleich kommt.
Die NSDAP mit ihrer Geschichte und Ideologie und das was sie ist fällt aus dem Raster. Oder willst du jetzt anfangen heutige Parteien mit der NSDAP vergleichen?
In unserem Land wurden bisher nur zwei Parteien verboten: https://de.wikipedia.org/wiki/Parteiverbot#Bundesrepublik_Deutschland (beide in den 1950ern)
Deren Aktive sind vermutlich in andere Parteien des jeweiligen Spektrums gegangen...
...ob bzw. wieviel diese dann zu sagen hatten (im Vergleich dazu wie es ohne Verbot gegangen wäre), kann man nicht wirklich sagen...
...aber ich schätze nicht dass es viel Unterschied gemacht hat...
In den letzten 70 Jahren gab es aber keine Verbote und daher auch keinen Unterschied...
Also hätte man selbst die NSDAP nicht verbieten dürfen?🤔