Wird die AfD stärkste Partei Deutschlands?
9 Antworten
Im Regelfall sind es noch vier Jahre bis zur nächsten BTW. Bis dahin kann noch vieles passieren, u.a. dass sich die AfD selbst verschrottet.
Mal realistisch; Würde die AfD bei der nächsten BTW mit ihren Stimmen knapp vorne liegen und eine Regierungsbildung stünde zur Debatte, dann müsste die AfD in Koalitionsverhandlungen diverse Abstriche machen.
Das würde letztendlich dazu führen, dass die AfD nahezu keinen der Punkte ihrer Agenda wirklich zur Umsetzung bringen könnte.
Folglich wird also klar, es gäbe keine nennenswerten Veränderungen auf gesamtpolitischer Ebene, käme die AfD in die Regierungsverantwortung.
Somit liegt in dem Populismus, den die Partei betreibt, großenteils bereits eine Wählertäuschung vor.
Kurzum; die AfD kocht auch nur mit Wasser und bekäme nichts Produktives auf die Reihe.
Sehr wahrscheinlich. Heute meldet INSA, dass AfD und Union gleichauf bei 24 % liegen, ein historisches Ergebnis. Der Abstand war bei der Wahl 8 %. In jeder Woche seither nimmt die AfD um gut 0,5 % zu. Merz als Erfüllungsgehilfe der gescheiterten Rotgrünen treibt die AfD nach oben.
Da CDU und CSU zwei Parteien sind, ist die AfD schon jetzt stärkste Partei in Deutschland. Die große Frage ist, wie es läuft, wenn die AfD zum ersten Mal in einem Bundesland die absolute Mehrheit hat.
Eher unwahrscheinlich und würde ihnen auch nichts bringen, mangels möglicher Koalitionspartner.
JA könnte vorübergehend am meisten Stimmen bekommen.Aber sicher nicht auf Dauer