Was wäre da die funktionsvorschrift?

7 Antworten

Kästenchen zählen

ab 0/2.5 nach rechts bis x = 2 , und wieviel sind es nach oben ?

Anzahl nach oben / Anzahl nach rechts ........... das ist die Steigung.

Die Steigung kannst du ermitteln, indem zu 2 Punkte, die zur Funktion gehören auswählst, diese schreibt man in folgender Form auf (x1, y1) und (x2, y2).

Punkte sind hier z.B. (0, -2.5) und (2, 0) [warum?]. Die Formel für die Steigung m ist:



Wie du vielleicht siehst ist bei diesen Punkten x1 = 0, y1 = -2.5 und x2 = 2, y2 = 0

Wenn wir also in die Formel einsetzen erhalten wir m = (0 - (-2.5))/(2 - 0) = 1.25

Vielleicht weißt du das schon, in der Funktionsvorschrift wird die Steigung (also 1.25) mit x multipliziert.

Die abgebildete Funktion ist also f(x) = 1.25x - 2.5

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium

allgemeine Form der Geraden y=f(x)=m*x+b

Sekantensteigung m=(y2-y1)/(x2-x1) mit x2>x1

Die Sekante ist eine Gerade durch 2 Punkte ,P1(x1/y1) und P2(x2/y2)

Durch 2 gegebene Punkte ist eine Gerade eindeutig bestimmt.

aus der Zeichnung P1(0/-2,5) und P2(4/2,5) eingesetzt

x1=0 und y1=-2,5 und x2=4 und y2=2,5

m=(2,5-(-2,5))/(4-0)=(2,5+2,5)/4=5/4

y=f(x)=5/4*x+b nun b aus einen der Beiden Punkte bestimmen.Wir nehmen

P1(0/-2,5) eingesetzt

y=f(0)=-2,5=5/4*0+b ergibt b=-2,5

gesuchte Funktion y=f(x)=5/4*x-2,5

Hier Infos per Bild,was du mit dem Bildprogramm vergrößern kannst oder auch herunterladen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert
 - (Mathematik, Funktion, lineare Funktion)

die funktionsvorschrift müsste f(x)=1x-2,5 sein. (1, weil es sich um eins steigert. und -2.5, weil es auf der y-achse anfängt.)


Rubezahl2000  24.09.2019, 17:42

1x kann nicht sein!
Bei Steigung 1 wäre der Schnittpunkt mit der x-Achse bei 2,5 und nicht bei 2

0
Nila02 
Fragesteller
 24.09.2019, 17:43

Danke aber es steigert sich ja um 1,25 also theoretisch f(x)=1,25x-2,5?

0

Was spricht gegen ein Steigungsdreieck?

Eine Einheit nach rechts (roter Pfeil) und dann nur noch zählen, wie viel Einheiten nach oben (oranger Pfeil).

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Funktion, lineare Funktion)