Was tun wenn man Probleme mit dem Chef als Praktikant hat?
Hey,
Ich bin Student und war letzte Woche bei einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum welches ich diesen Sommer machen muss.
Ich habe im ersten Moment gemerkt das da was faul ist mit dem Chef. Mir kommt es so vor als ob der mich größtenteils in der Produktionsabteilung schuften lassen will anstatt ich wirklich was über mein Fachbereich lerne. Ich studiere Produkt Design.
Ich habe leider keine andere Firma für ein Praktikum gefunden also ist das meine einzige Option.
Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks wie man mit derart skrupellosen Chefs zurecht kommt? Es wird nämlich meine erste richtige Arbeitserfahrung und ich möchte mich nicht ausnutzen lassen..
5 Antworten
Der Chef sagte das ich die ersten 2 Wochen in der Designabteilung der Projekt arbeite und die nächsten 4 Wochen dann in der Produktionsabteilung.
Und das hast Du
im ersten Moment gemerkt das da was faul ist mit dem Chef.
Viel Spaß noch im richtigen Leben.
Du hast einen ganz normalen Praktikante-Zeitplan. Und "im ersten Moment hast Du gemerkt, dass mit dem Chef was faul ist", und denkst, er beutet Dich aus.
Damit meine ich, dass Du
a) an Deiner Wahrnehmung arbeiten musst
b) an Deiner Einschätzung anderen Menschen gegenüber
c) an Deiner Erwartungshaltung auf dem Arbeitsmarkt
Dieses schuften in der Produktionsabteilung ist dein Tor die Produktionsabläufe kennenzulernen. Die jeweiligen Fertigungsprozesse zu kennen sind entscheidend damit deine Entwürfe,Konstruktionen usw. überhaupt umsetzbar sind.
Ja, dem stimme ich zu. Aber wie gesagt als Praktikant ist man halt unerfahren was Arbeitsplätze etc. angehen und man läuft halt immer in Gefahr vom Chef oder den anderen Arbeitern ausgenutzt zu werden
Ja, die Möglichkeit besteht. Da kannst aber immernoch gegen vorgehen wenn es soweit ist. Mach dir nicht zu viele Gedanken über ungelegte Eier. Und dein Mentor der das Praktikum begleitet ist ja auch noch da, falls es sich in diese Richtung entwickelt.
Sei froh, wenn du diesen Praktikumsplatz überhaupt bekommst und bedenke, dass du für das Unternehmen mehr Belastung als von Nutzen bist.
Du missverstehst den Sinn eines Praktikums. Es soll dir keine besonderen Fertigkeiten vermitteln, sondern dir die Realitäten des Berufsleben im jeweiligen Wirtschaftszweig zeigen.
Zeig dich einfach von der besten Seite. Wenn sich deine Befürchtung bestätigt, würde ich es offen ansprechend. Falls sich dann nichts ändert, musst du es durchstehen, oder halt gehen.
Das Anliegen ansprechen, aber erst NACH Vertragsunterzeichnung.
Was meinst du