Was tun wenn man keine Lust auf reiten hat?

9 Antworten

Dir macht gar nichts mehr Spaß?! Vllt probierst du dich Mal an anderen Sachen aus, Freiarbeit, Langzügel usw... Da gibt es soooo viel, man muss nicht reiten. Und deine Mutter hat das nicht zu bestimmen, das kannst du ihr auch sagen. Kein Elternteil darf ein Kind zu einem Hobby zwingen, da darf man seine Eltern mal enttäuschen...

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterfahrung seit 10 Jahren & Pflegeponys

Tja, so ist das, wenn man als Kind ein Pferd gekauft bekommt. Wollen ja viele nicht wahrhaben, dass man die Pubertät abwarten und erwachsen werden sollte, bevor man sowas entscheidet.

Jetzt ist es da und steht in deiner Verantwortung. Wenn du diese nicht mehr übernehmen möchtest, frag deine Mutter, ob eine Reitbeteiligung in Frage kommt und wenn nicht, ob das Pferd verkauft werden kann, da du kein Interesse mehr hast.

Kann verstehen, wenn sie da sauer war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Katerina135 
Beitragsersteller
 25.05.2024, 15:19

Ich habe mir ein Pferd nie gewünscht wie ich es auch beschrieben habe tf. Ich habe es als Kind einfach bekommen

0
Honeysuckle18  26.05.2024, 15:52

Im Großen und Ganzen stimme ich deiner Meinung zu - finde jedoch eher bedenklich, wenn es die Mutter war, die vielleicht ihre eigenen Mädchenträume von Pferden an der Tochter verwirklichen wollte...

Nun ist das Pferd da - und es múss eine faire Lösung gefunden werden.

0
adianthum  26.05.2024, 16:54
meine mutter möchte sehr das ich reite schon seit dem ich klein bin aber so richtig interesse hatte ich nie.

Aber immer schön verurteilen ohne richtig hingelesen zu haben.

0

Einem Kind mit 7 oder 8 Jahren ein "eigenes" Pferd zu kaufen, finde ich nur gerechtfertigt, wenn es in eine "pferdebegeisterte" Familie hineingeboren wurde - und quasi das die Pferdeliebe mit der Muttermilch aufgenommen hat...;)

Ansonsten gilt:

Erstmal schauen, wie sich die Interessen während der Pubertät entwickeln - meistens kommen dann Clique, Disco, erste Liebe, andere Hobbys usw...

Erschwerend kommt bei euch hinzu, dass das Pferd vor dem Schlachten "gerettet" wurde:

Ein Pferd mit immer wiederkehrenden Reheschüben sollte nicht mehr geritten werden - es kann aber (gut eingestellt vom TA und von der Haltung her) durchaus als Beistellpferd ein gutes restliches Leben führen...

Deine Eltern stehen nun - weiterhin - in der Verantwortung, für "dein" Pferd einen guten Platz zu finden, der ihm gerecht wird.

Alles Gute für dein Pferd - und dich !

du wirst damals hoch und heilig versprochen haben, dich zu kümmern.

dann tu das gefälligst.

reiten musst du ja nicht. aber fünfmal die woche in den stall sollte wohl drinsein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Katerina135 
Beitragsersteller
 25.05.2024, 15:21

Ich habe mir nie ein pferd gewünscht tf. wie ich es auch beschrieben habe ich habe es einfach bekommen als Kind.

0
adianthum  26.05.2024, 16:53
meine mutter möchte sehr das ich reite schon seit dem ich klein bin aber so richtig interesse hatte ich nie.
0
pony  26.05.2024, 19:35
@adianthum

aus ethischen gründen ist es abzulehnen ein chronisch krankes pferd noch zu verkaufen.

bleibt die schlachtung.

überlegs dir halt.

0
adianthum  26.05.2024, 20:17
@pony

Hier gehts nicht um mich.

Deine Antwort der Fragestellerin gegenüber war ziemlich unfair.

0

Ein Pferd mit ständig wiederkehrenden Reheschübem ist sehr wahrscheinlich nicht mehr reizbar.

Aber ein chronisch krankes Pferd ist Pflegebedürftig und es braucht viel Wissen um es stabilisiert zu bekommen und noch mehr Geld.

All das scheinst du ja nicht bereitstellen zu können oder zu wollen.

Deswegen wäre es besser ihr gibt das Pferd jemanden der sich sachgerecht um ihn kümmert.

Ihn zu behalten, sich nicht zukommen und ihn leiden zu lassen nur weil du dich nicht trennen kannst ist nicht fair dem Pferd gegenüber.


Honeysuckle18  26.05.2024, 15:54

Stimme dir größenteils zu...

Vielleicht war es jedoch auch nicht fair dem Kind gegenüber - vorauszusetzen, dass dieses sich eigenverantwortlich darum kümmern sollte.

0
Honeysuckle18  26.05.2024, 16:00
@Wolpertinger

Ja, diese Formulierung habe ich wahrscheinlich etwas überspitzt rübergebracht - ich finde den Druck der Mutter aber extrem fragwürdig...

0
Wolpertinger  26.05.2024, 16:04
@Honeysuckle18

Ist halt die Frage wie es sich wirklich darstellt.

Mir tut dieses schwer kranke Pferd einfach leid.

1