Was tun bei Hirntumor?
Ich habe einen Hirntumor, ich weiß das ganz genau. Immer wenn ich trainieren gehe drückt es an genau einer Stelle im Kopf. Das ist immer an genau einer Stelle. Auch wenn ich mich Bücke und mir die Schuhe binde drückt es an dieser einen Stelle. Mein Arzt redet von Spannungskopfschmerzen aber ich habe einen Hirntumor.
Ich ernähre mich gesund und bin einigermaßen trainiert, ich weiß aber nicht was ich gegen den Tumor tun soll. Ich dreh hier noch durch, ich habe einen Hirntumor. Ich bin 22. Soll ich mal eben in das Krankenhaus fahren? Da muss doch was gemacht werden.
Der Scheiß ist wieder da, hat jemand Ideen? Das war seit 2 Wochen weg.
17 Antworten
Als medizinischer Laie hast Du nicht die Kompetenz, einen Hirntumor zu diagnostizieren. Es ist mir unverständlich, dass Patienten Eigendiagnosen stellen und ihren Ärzten nicht vertrauen, auf Grund des Studiums der Humanmedizin und der entsprechenden Weiterbildung zum FA.
An welchem Hirntumor leidest Du denn, an einem gutartigen oder bösartigen > Glioblastom? Zur Diagnostik eines Glioblastoms ist ein MRT notwendig, eventuell eine Biopsie. Es werden Gewebeproben entnommen und an ein histologisches Labor geschickt. Die Proben werden dort auf Gut - und Bösartigkeit > Malignität analysiert.
Bei dem kleinsten Verdacht auf einen Hirntumor hätte jeder Arzt eine weitere Diagnostik veranlaßt.
Du hast allerdings das Recht auf eine zweite, ärztliche Meinung, d.h. Du kannst den Arzt wechseln.
Alles Gute für Dich!
Hier noch eine allgemeine Information:
"5 Ursachen für Kopfschmerzen beim Sport | Skandika" https://skandika.com/fitness/5-ursachen-fuer-kopfschmerzen-beim-sport/
Warum kommentierst Du meine Anrwort? Ich bin nicht der/die FS.
Ich leide weder unter einem gutartigen, noch einem malignen Hirntumor, sowie einer Angststörung.
Ein Hirntumor äussert sich in aller Regel ganz anders, nämlich zum Beispiel durch Schwindel bis hin zum Bewusstseinsverlust, Sehstörungen, Lähmungserscheinungen, Sprachstörungen und in einem späteren Stadium durch epileptische Anfälle. Ein Tumor ist bekanntlich eine wachsende Geschwulst. Symptome werden ausgelöst, weil das Hirn keine „Ausweichmöglichkeit“ hat, wenn ein raumfordernder Prozess im Gange ist, weil die Hirnschale, also der Schädelknochen das verhindert. Das ist im Prinzip dasselbe Problem wie bei einer Hirnblutung: der raumfordernde Prozess drückt zunehmend auf das Gehirn, und je nach Lokalisation des Tumors kommt es zu spezifischen Störungen. Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen sind zwar weitere Symptome, aber schätze die Möglichkeit, dass Du einen Hirntumor hast als gering ein.
Du bist höchstens meschugge, dich anzumassen es besser wissen zu wollen als ein Arzt. Vor allem weil ein KI CHATBOT dir sagt du hättest nen Tumor? Wie lang hat die KI studiert? Du brauchst keine Notaufnahme, eher einen Psychologen...
Die Ki Chatbots werden von studierten Experten entwickelt und ich habe 2 befragt um mir 2 Meinungen einzuholen. Außerdem habe ich Artikel gelesen die von Ärzten bestätigt sind und eine Gesundheitsapp verwendet. Das sind viele Meinungen
Dann will ich mal GENAU wissen, wie der ExpertenBot deinen kopf untersucht hat.
Wenn ich dem Bot schreibe, Ich habe einen Tumor, habe ich einen? Klar sagt der ja....
Ob du einen Hirntumor hast, weißt du nicht (mach dich nicht verrückt), aber ich würde an deiner Stelle mal in die Rettungsstelle gehen. Dort musst du zwar lange warten, aber vielleicht nehmen sie dort deine Beschwerden ernst. Ich habe jetzt von einem Fall gehört, wo man die Rückenschmerzen eines Mannes nicht ernst genommen hat, und in der Rettungsstelle stellten sie sich als Hinterwand-Herzinfarkt heraus.
Zumindest ein CT sollten sie machen (MRT machen sie meist nicht gern, da es sehr teuer ist), damit du beruhigt sein kannst. Vielleicht hast du auch nur eine lästige Fettgeschwulst am Kopf, diese stört aber auch im Alltag.
Servus habe ziemlich das selbe wie du beim bücken bzw. Unten neigen habe ich an der selben stelle ein ganz leichtes Gefühl irgendwie zwickend, stechend ungefhähr. Beim trainieren verspüre ich dennoch nichts beim hinlegen auch nicht. Keine Übelkeit, erbrechen oder irgendwelche taubheitsgefühle oder störungen. Hast dich vielleicht schon untersuchen lassen würd mich interessieren??
Es tut mir leid zu hören, dass du dich so belastet fühlst. Deine Sorgen sind ernst zu nehmen, aber es ist wichtig, auch die Einschätzung deines Arztes zu berücksichtigen. Spannungskopfschmerzen können sehr unangenehm sein und Symptome wie die, die du beschreibst, auslösen. Deine Überzeugung, dass es ein Hirntumor sein muss, könnte durch die Angst verstärkt werden, was völlig verständlich ist.
Es ist gut, dass du bereits einen Arzt konsultiert hast. Wenn dieser keine Anzeichen für einen Hirntumor sieht, ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering. Stattdessen könnte das, was du fühlst, tatsächlich eher psychischen Ursprung haben, wie etwa durch Stress oder Angst. Es wäre sinnvoll, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen und dich darauf zu konzentrieren, deine Ängste zu besprechen – vielleicht mit einem Facharzt oder einem Therapeuten.
Ein Besuch im Krankenhaus bringt wahrscheinlich nur kurzfristige Erleichterung, da sich die Ursache deiner Sorgen vermutlich nicht allein durch medizinische Tests klären lässt. Bitte pass gut auf dich auf und scheue dich nicht, auch psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen – sie könnte dir sehr helfen, mit diesen Gefühlen besser umzugehen.