Was sind Klassiker der Literatur, die man lesen muss?
Ja, habt ihr Empfehlungen???
7 Antworten
Ich empfehle dir ein paar Bücher die für mich von großer Bedeutung sind, Klassiker sind es eher nicht , zum Thema Klassiker gehört wohl etwas das über viele Jahre nicht an Aussagekaft verloren hat aber ob du Zugang dazu findest liegt in deiner Person und ganz bestimmt wirken Bücher immer unterschiedlich auf einen,je nach Lebenslage und Stimmung....
Wertvolle Bücher sind für mich:
Der Junge im gestreiften Pyjama
Stein und Flöte
Die sonderbarste Welt des Christopher Bone
Wer die Nachtigall stört , von Harper Lee
Schloss aus Glas von Janet Walls
Hecktor und die Suche nach dem Glück.... sorry, die Autoren habe ich gerade nicht im Kopf
Für den Einstieg wäre vielleicht Hermann Hesse gut. Seine Werke sind recht leicht zu verstehen (auch ohne krasses Hintergrundwissen zu Biographie oder Epoche) und sie sind inhaltlich recht zeitlos, d.h. man kann sich auch heute noch darin wiederfinden. Der Steppenwolf fand ich am tollsten. Aber auch seine Gedichte sind toll und auch für jüngere Generationen thematisch relevant.
Genauso ist Die Verwandlung von Kafka echt interessant. Generell solltest du erst Brief an den Vater lesen, um Kafka verstehen zu können, aber Die Verwandlung lässt sich auch so lesen und man kann sich interessante Gedanken machen über die Metapher des Käfers und was sie für einen persönlich bedeutet.
Es gibt keine Klassiker, die man gelesen haben muss. Mir haben u.a. "Der Graf von Monte Christo", "Die Brüder Karamasow", "Die Zeitmaschine", "Siddhartha" und "Farm der Tiere" gefallen. Finde aus der Vielzahl an Büchern welche, die Deinem Geschmack entsprechen.
Sämtliche Schulliteratur. Die haben alle ihren Grund weshalb die im Unterricht dran kommen.
Ich halte nichts von Listen von Büchern, die man gelesen haben muss. Warum sollte man? Um mitreden zu können? Und wenn bei wem?
Lies über die Themen, die dich interessieren. Dann wirst du Spannung und Entspannung darin finden.