Das sind keine Schublade, in die du dich einfach selbst reinstecken kannst. Sondern ein Spektrum, auf dem du dich irgendwo befindest. Und wo du stehst wirst du von ganz allein rausfinden.

Wenn du dich bis dahin unbedingt labeln möchtest, dann gibt es dafür extra "questioning".

...zur Antwort

https://m.youtube.com/watch?v=E0TajLljV6k

Der Magen ist nie komplett leer sondern immer mit Magensaft und ein bisschen Luft gefühlt. In dem Video wird erklärt wie das funktioniert.

...zur Antwort

Kann sich durch Stress oder Krankheit ein bisschen verschieben. Wenn du die Pille noch nicht so lange nimmst, kann kann es auch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

...zur Antwort
Nein, weil

Am heiraten hat dich nichts geändert. Nur die Gesellschaft hat sich verändert.

Wenn du mit riskant meinst, dass es irgendwann zur Scheidung kommen kann. Dann kann man ja im Ehevertrag festlegen, wem was bei der Scheidung gehört.

Es ist immer riskant sich auf einen Menschen einzulassen und zu vertrauen, aber das macht es ja so aufregend. Und die richtige Person ist es wert das Risiko einzugehen

...zur Antwort
Aufdringlicher Arbeitskollege?

Hallo erstmal an alle

Ich arbeite seit ca 8 Monaten in einem neuen Betrieb, bin grundsätzlich zufrieden, jedoch suche ich nebenbei trotzdem weiter, weil ich einen ziemlich langen Arbeitsweg für das Gehalt habe.

Es gibt hier einen Kollegen, mitte 30 aber im Kopf noch sehr jung geblieben, leider aber so, dass er sich meist benimmt wie ein 14 jähriger der grad in der Pubertät ist.

Jeder Witz bei ihm ist zweideutig und er kann auch nicht normal über Dinge reden, zumindest bei mir nicht.

Er weiß dass ich in einer Beziehung bin, genauso wie meine zwei weiblichen jüngeren Kolleginnen.

Bei mir ist er schon deutlich über meine Grenze gegangen, als er anfing mir andauert seinen Arm über die Schulter zu legen oder einfach meinen Oberschenkel anzufassen.

Dazu kann er seine Perversen Gedanken ja nie unterdrücken, weshalb er dann auch wirklich ca 20 mal in einer Schicht so tut, als würde er irgendwie irgendeinen Gegenstand fingern oder sonstiges.

Aussagen wie "Gegen einen Dreier hätte dein Freund nichts oder" sind auch Alltag.

Wenn ich dann mal klar mache, dass er mir wirklich auf die nerven geht und ich es zu doll finde, kommt die nächsten 2 Wochen dann andauernd „nur weil du so prüde bist“

Anfangs mochte ich ihn und ich glaube auch noch immer, dass er kein schlechter Mensch ist. Grenzen überschreitet er aber sehr regelmäßig und ich war schon kurz davor meiner Chefin deshalb zu schreiben, habs dann doch gelassen.

Die anderen zwei Kolleginnen machen auch diese Erfahrungen mit ihm.

Wie geht man bei sowas vor?

Prinzipiell wär es mir egal, durch den Gedanken, dass ich eh bald weg bin. Ich muss dann aber immer an die Mädels denken, die nach mir hier arbeiten werden und sowas möchte ich eigentlich niemanden zumuten.

...zum Beitrag

Zusammen zur Chefin gehen. Wenn das nichts bringt: anzeigen.

...zur Antwort

Son funktioniert das nicht. Es gibt nicht einfach offen in Kinderheim oder Internet wo er Benehmen lernt. Das gibt's nur in Filmen.

Was du machen kannst ist dich selbst beim Jugendamt zu melden und zu sagen "ich kann so nicht mehr Zuhause wohnen, ich habe Angst, weil mein Bruder mich schlägt" dann kommst du in Sicherheit. Und dann forscht auch das Jugendamt was mit deinem Bruder los ist. Aber andersrum, dass dein Bruder weg geht und du bleiben kannst, ist im !ersten Schritt! Nicht möglich

...zur Antwort

Hast du Hobbys? Das ist ja interessant, und wie lange machst du das schon? Boar, hätte ich dir gar nicht zugetraut. Gehst du da alleine hin? Und wie habt ihr euch kennengelernt? Ach, krass. Ja, Freunde fürs Leben sind immer wichtig? Ist das mit Job und Familie so gut vereinbar? Nene, über Kinder denk ich noch gar nicht nach, du? Joah, stimmt. Erstmal ne gute Grundbasis schaffen...

...zur Antwort

Ja gibt es. Aber eigentlich nicht so wie die Zeitung es beschriebt. Ich würde solche Artikel einfach nochmal gegenprüfen: wie berichten andere Verlage über das Thema? Wie seriös ist die Krone einzustufen?

...zur Antwort

Du beantwortest es dir ja schon selbst. Du bist zurückhaltend. Die anderen drängeln sich nicht in den Vordergrund, aber sie sind präsent. Sie reden, bewegen sich, reagieren. Das Auge nimmt bei vielen Menschen vor allem Bewegungen war, wenn es nicht genau hinschaut. Wenn du da ganz still bist und dich kaum bewegst, dann verschwimmst du mit dem Hintergrund.

Auch nach unten Gucken macht dich unsichtbarer. Das menschliche Gehirn ist darauf trainiert Gesichter zu erkennen. Wenn es deins in der Großen Menschenmenge nicht sieht, weil du runter schaust, dann kann die Person dich auch nicht so gut wahrnehmen.

Schlussfolgerung: schau gerade aus und den Menschen direkt in die Augen und beweg dich.

Beim Geburtstag kannst du zb. Deinem Chef applaudieren und ihn dabei anschauen.

In der Schule kannst du dich groß machen und mit deinem Stift spielen, während du den Lehrer anschaust.

...zur Antwort