Was passiert wenn man bei dem Termin zum Gerichtsvollzieher nicht erscheint oder vergisst?
Also man hat ein Termin im Gerichtsgebäude beim Gerichtsvollzieher nimmt diesen nicht war oder vergisst ihn. Kommt er dann nach Hause oder schickt er nochmal ein schrieb?
Ab wann bekommt man ein Haftbefehl?
Geht man da direkt in das Gefängnis oder ist das nur Panikmache?
8 Antworten
Dann bekommst Du einen neuen Termin - Diesmal aber mit Haftbefehl.
Wenn Du dann wieder nicht erscheinst, kommt die Polizei und Du landest in Erzwingungshaft.
Wenn du nicht erscheinst ist der Haftbefehl das nächste.
Es bringt nichts. Wenn bei dir nichts zu holen ist, geh hin, unterschreibe den Offenbarungseid und versuch alles wieder hinzubiegen.
"Ein Termin" ist sehr unpräzise - ich nehme an, es geht um die Abnahme der Vermögensauskunft gem. § 802f ZPO?
Wenn du dem Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft unentschuldigt fernbleibst, wird auf Antrag des Gläubigers ein Haftbefehl erlassen und Erzwingungshaft vollstreckt (§ 802g ZPO9). Einer weitere Ankündigung bedarf es nicht.
Im Wesentlichen hängt es vom Gläubiger ab, was in dem Fall passiert.
Du sollest mit einer Verhaftung in Erzwingungshaft rechnen.
wenn Du beim Gerichtsvollzieher den Termin nicht wahrnimmst wegen Offenbarungseid, kommst Du so lange in Haft, bis Du diesen leistest