Was passiert wenn ich meine Anzeige "Zurückziehe"?
Ich habe vor 3 Wochen jemanden Angezeigt (die gründe will ich nicht nennen). Und jetzt halte ich diesesn druck nicht mehr aus daher es keine beweise für die taten des beschuldigten gibt und die Polizei mehr ihm glaubt als mir aber es auch dafür keine Beweise gibt..... aber meine genaue frage ist was passiert eig wenn die Anzeige eingestellt wird? Muss ich dann etwas dafür zahlen wenn ich sie selbst einstellen lasse? Und geht das überhaupt?
Hab wirklich schon viel versucht durch Google raus zu finden aber ich kann nicht mehr und bin psychisch am ende.
Danke im vorraus
6 Antworten
Du kannst eine Anzeige nicht zurückziehen. Das geht nie. Etwas anzuzeigen bedeutet, dass man die Strafverfolgungsbehörden davon in Kenntnis setzt, dass eine strafbare Handlung erfolgt ist. Diese Kenntnis kann man ihnen nicht mehr nehmen.
Man kann aber einen eigenen Strafantrag zurückziehen. Ob das bezüglich der Strafverfolgung etwas nützt, hängt vom angezeigten Delikt ab, über das du ja nichts sagen willst.
Handelt es sich um Offizialdelikte, ermittelt die Staatsanwaltschaft unabhängig von deinem Strafantrag und ggf auch ohne dein Einverständnis. Dann klagt der Staat gegen den Täter und das Ding läuft.
Ist es ein reines Antragsdelikt, wird das Verfahren eingestellt. Verfahrenskosten für dich sollten weder so noch so entstehen.
Gruß S.
PS: Nach kurzer Recherche habe ich rausgefunden, dass die Kosten zwar meist von der Staatskasse getragen werden, es aber bei Rücknahme des Antrages (bei reinen Antragsdelikten) dazu kommen kann, dass sie dem Antragsteller/-rücknehmer auferlegt werden. Das kann besonders dann der Fall sein, wenn das Verfahren fortgeschritten und der Beschuldigte und ggf Zeugen erstattungsfähige Auslagen hatten.
Sehr gute Antwort.
Ein Phänomen was ich bereits häufiger beobachtet habe, im ersten Moment will man eine Person anzeigen und nachdem man einige Nächte drüber geschlafen hat, doch nicht mehr.
Was man aber anmerken kann: Es ist wichtig das bei der Anhörung/Vernehmung mitzuteilen, auch nachträglich damit es dem Vorgang beigefügt werden kann und die Staatsanwaltschaft das auch sieht und das Verfahren ggf. einfach einstellen kann.
aber meine genaue frage ist was passiert eig wenn die Anzeige eingestellt wird?
Die Anzeige wird nicht eingestellt.
Ob du die Anzeige zurücknimmst oder nicht ist belanglos. Entscheiden wird der Staatsanwalt ob er einstellt oder nicht.
Du kannst einen Strafantrag zurückziehen, wenn die vorausgegangene Tat ein Antragsdelikt ist. Aus deinem Text geht abe rnicht hervor, um welche Straftat es sich handelt.
Eine Anzeige kannst Du nichtt zurückziehen, wenn es sich um ein Offizialdelikt handelt, das von Amts wegen verfolgt werden muss. Über eine Einstellung der Ermittlungen/des Verfahrens entscheidet dann alleine der Staatsanwalt.
Man müsste also wissen, was vorgefallen ist.
Erstmal finde ich, dass du eine sehr mutige Person bist, denn nicht jeder traut sich rechtlich voranzugehen, um schlechten Menschen das zu geben, was sie verdienen. Um deine Frage zu beantworten: soweit ich weiß, passiert da nichts. Du könntest ja auch direkt nochmal die Polizei fragen. Ich wünsch dir noch viel Glück und Kraft, wenn du dich dazu entscheiden solltest, die Anzeige nicht zurückzuziehen!:)
Du kannst eine Anzeige nicht einfach zurück ziehen. Sobald die Polizei mit einem potentiellen Verbrechen konfrontiert wurde, muss sie dem nachgehen. Dementsprechend landet das dann auch (sofern das Verbrechen wirklich vorliegt) bei der Staatdanwaltschaft und wird dort geprüft.