Was macht ihr denn, wenn ihr 3 Tage Hausarrest mit Medienverbot bekommen habt?
Meine Eltern haben mich mit Hausarrest und Medienverbot bestraft. Für 3 Tage. Findet ihr das richtig? Seid ihr auch schon einmal so bestraft worden? Und was soll man in den Tagen machen, um das durchzustehen?
M | 15
Der Grund dafür: Ich habe gestern die Schule geschwänzt, aber nur die letzten zwei Stunden. Die Schule hat dann nachmittags meine Eltern angerufen. Bei der anschließenden Diskussion darüber bin ich nach Ansicht meiner Eltern wohl extrem unverschämt, respektlos und frech geworden. Hhmm, stimmt wahrscheinlich auch 😔
18 Antworten
Ich finde, dass deine Strafe vollkommen richtig ist. Vielleicht wären sogar ein oder zwei Tage mehr angemessen. Als ich in deinem Alter war, gab es für Schule schwänzen und extreme Respektlosigkeit gegenüber den Eltern noch richtig kräftig den Hintern versohlt. Da hättest du mindestens 3 Tage Sitzschwierigkeiten gehabt.
Sei froh, dass das heute nicht mehr so üblich ist und finde dich mit Hausarrest und Medienverbot ab. Du hast hier schon viele gute Tipps erhalten, wie du diese Auszeit sinnvoll nutzen kannst. Am besten finde ich die Ratschläge von Flummi781, da kannst du dein Verhalten richtig selbst reflektieren und deine Eltern überzeugen, dass du deine Fehler einsiehst und dein Verhalten verbessern willst.
Du solltest die Großzügigkeit deiner Eltern übrigens nicht ausnutzen. Das Handy, das du während des Medienverbots ausschließlich für Notfälle mit in die Schule nehmen darfst, solltest du nicht heimlich während des Unterrichts zum Surfen benutzen! Und wenn dich der Lehrer erwischt, gibt das ja auch Zuhause nur noch mehr Ärger.
Also lerne was draus und alles Gute für dich!
Wenn ich die aktuellen Kommentare von dir lese, dann scheinst du dich ja nicht an all die guten Ratschläge zu halten. Das ist schade!
OMG 😱 Noch zwei Tage länger?Ich finde meine Strafe schon wirklich hart genug! Und ja, ja, ja - ich muss das Handy dann sowieso abgeben. Bin schon auf dem Heimweg von der Schule. Gesurft habe ich auch gar nicht, nur hier Antworten gelesen. Ich habe aber die Hoffnung, dass ich es nachmittags nochmal benutzen darf - zum recherchieren bei den Hausaufgaben 😅
Wie wäre es, wenn Du Deinem Geist eine kleine Erholungspause gibst?
Du musst doch weiterhin zur Schule, oder?
Schnapp Dir ein Buch (oder gehört das ebenso zum Medienverbot? ;-) )
oder such das Gespräch mit Deinen Eltern/Geschwistern.
Tu was im Haushalt. Koch was, back was.
Erledige Gartenarbeiten oder putz die Wohnung sauber.
Es gibt so viele Dinge, die man tun kann.
Hatte ich auch als Kind früher. Kein Fernsehen und kein Amiga 500 :D
Ich habe es überlebt ;)
was soll man in den Tagen machen, um das durchzustehen?
Hinsetzen und lernen. Die angeordnete Auszeit ist dafür nun perfekt.
Und natürlich kannst du darüber nachdenken wie du dich gegenüber deinen Eltern präsentiert hast und ob du das so toll findest, wenn man dir so kommen würde.
Wann hast du das letzte mal ein Buch gelesen? Musik wirst du doch weiter hören dürfen, also auch Hörbücher? Du solltest nachverhandeln.
Die Gelegenheit mal das Zimmer neu zu gestalten oder umzudekorieren. Man könnte auch einfach ausmisten und die Gaderobe neu zusammenstellen. Winterzeuges raus, Frühlingssachen rein. Kaputten Kram wegwerfen und altes Spielzeug ausmisten.
Die Gelegenheit früh ins Bett zu gehen und sich mal richtig auszuschlafen oder mal die Hausaufgaben selber machen und nicht mehr abschreiben.
Alte Hobbys neu entdecken. Die Gelegenheit die Küche zu verwüsten mit Kochen und Backen, sofern ihr Koch- und Backbücher habt. Mix dir tolle Eiweißshakes.
Dann muss wohl das alte Küchenradio mit ins Kinderzimmer. Guck mal, ob du 1live reinbekommst.
Ich bin nie mit Hausarrest (oder überhaupt) bestraft worden und „Medien“ (außer Fernseher), die verboten wurden, gab es damals noch nicht.
Ich kann dir nur raten: Schock deine Eltern und lies ein Buch.
Alles Gute für dich!
Musik zählt auch zu den Medien. Ich muss auch mein Handy abgeben, im Prinzip, darf es nur zur Schule mitnehmen für Notfälle - da benutze ich es auch gerade!