Was könnte das in den Ohren meines Pferdes sein?
Hallo, mein neues Pferd ist heute bei mir eingezogen. Mir sind graue kahle Stellen in seinen Ohren aufgefallen. Es ist nur in den Ohren und sonst nirgendwo. Er zeigt kein Juckreiz oder ähnliches Verhalten. Vielleicht sind es Milben, aber ich bin mir nicht sicher. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich konnte leider keine sehr guten Bilder davon machen… hoffe man erkennt es
5 Antworten
aurale Plaques
Beim auralen Plaque zeigen sich kleine, weiße, depigmentierte Warzen oder Plaques (schuppige Beläge) an der Innenfläche der Ohrmuschel.
Das ist eine Sonderform des Sarkoid, nicht ansteckend, hat nix mit Pilz zu tun.
Kann meiste harmlos verlaufen, ich kenne allerdings ein Pferd das daran gestorben ist.
Danke für eure Antworten. Ich habe heute mit meinem Tierarzt gesprochen und dieser meinte das es nichts schlimmes ist, also kein Pilz oder ähnliches weil das sonst auch im Gesicht oder sonst irgendwo am Körper zu sehen wäre. Es ist ein Virus den viele Pferde schon als Fohlen haben (4 von 10 Pferden haben das) und ist nichts ansteckendes oder etwas wo für das Pferd in Quarantäne müsste.
Deine TA hat aurale Plaques diagnostiziert.
Informiere dich, ich würde es behandeln auch wenn es nicht schmerzhaft ist.
Schuppen
Wenn es sich das Pferd gefallen lässt, kann man die einfach mit einem Kamm beseitigen.
Aber das wäre nur die kosmetische Lösung.
Danach sollte man noch überlegen, woher die Schuppen kommen und ob noch andere Stellen befallen sind. Ja, es ist normal, dass ein Pferd mal Schuppen hat. Aber sie können auch Hinweise auf alle möglichen Erkrankungen oder Parasiten sein.
Sollte auf jeden Fall mal der TA rüber schauen, könnte ein Pilz/Milben sein oder wie schon geschrieben wurde tatsächlich eine Hautveränderung.
Würde ich unbedingt tierärztlich abklären lassen und bis dahin das Pferd von anderen Pferden isolieren sowie auf gute Hygiene achten - also Quarantäne. Erinnert mich optisch nämlich stark an Hautpilz...
Nein, das ist kein Hautpilz.
Der tritt eher nicht in den Ohren auf - zumindest nicht als erstes.
Hautpilz zeigt sich vorrangig zuerst im Gesicht und auf der Brust in kahlen, mehr oder weniger Kreisförmigen Stellen. Ja, die sind auch gerne mal ein wenig schuppig. Aber nicht SO wie auf dem Bild (große Schuppen) sondern in kleinen, flächig auf der nackten Haut liegenden, kleinen Schuppen.
Schuppige, haarlose, "gräuliche" Stellen. Ob es einer ist oder nicht, können wir wohl alle nicht anhand eines Bilds sagen. Aber genau deshalb ist eben die tierärztliche Abklärung sinnvoll und nötig - damit man weiß, womit man es zu tun hat und wie man am besten weiter vorgeht, bevor dieses Pferd in Kontakt mit anderen Pferden in diesem Stall kommt, oder?
Das was du auf dem Bild siehst ist ein Sakoid.
Aureles Plaques, hat nichts mit Pilz zu tun. p
Pilz ist nicht erhaben, nicht weiß und nicht so Punktuell wie du es auf dem Bild siehst.
Es ist nicht ansteckend, deswegen muss man hier nicht die Pferdeverrückt machen müsste man auch bezgl. einen Pilzes nicht
Wenn es ein Pilz wäre, dann wäre der aber ja auch sonst irgendwo am Körper sichtbar oder nicht?
So ein Pilz taucht nicht sofort überall auf, sondern verbreitet sich erst nach und nach. Wie gesagt - lass es tierärztlich abchecken und bis dahin sicherheitshalber eben Quarantäne!
Musst es nicht isolieren, ist eh in Boxenhaft obwohl es wahrscheinlich nichts gemacht hat
Aha. Woher genau kennst du die FS, dass du über die Haltung dieses Pferds so im Bilde bist? Und welchen fachlichen Hintergrund rund um Pferdehaltung und Reitsport hast du so?
Er darf auf die Wiese, also er ist nicht in Boxenhaft. Stehen in einem Aktivstall
Selbst Boxenpferde müssen isoliert werden, wenn Ansteckungsgefahr vorliegt. Die haben nämlich auch Berührungspunkte, und überdies laufen die Menschen ohne Hände zu waschen von einem zum anderen.
Natürlich muss man sich nach jedem Kontakt etc die Hände waschen, aber ich persönlich kenne kaum Ställe wo die Pferde ganz weg getrennt werden, bei uns kommen die Pferde wenn dann in die Kursboxen welche dann desinfiziert werden, bei kleinen Sachen bleiben sie im der Herde oder kommen in die integrationsbox wobei wenn die was haben ist es meist egal ob die separiert werden da eh alle miteinander kuscheln und schlafen
Hier handelt es sich aber um ein frisch eingezogenes Pferd, das hat noch mit keinem anderen Tier gekuschelt. Somit hat man hier noch die Chance, eine Ausbreitung auf alle zu verhindern. Und die sollte man auch nutzen...
Was erinnert dich den da an Hautpilz?