Was ist X und wie stellt man es um?

5 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt
Quadratische Ergänzung 

x² + 9x - 52 = 0     | Vorzahl x halbieren, quadr.
x² + 9x + 4,5² - 20,25 - 52 = 0  | Binom vorbereiten
(x² + 9x + 4,5²) - 72,25    = 0  | Binom erstellen
(x + 4,5)²       - 72,25    = 0        | +72,25

(x + 4,5)²  = 72,25    | √
 x + 4,5    = ±8,5     | -4,5
 x          = -4,5 ± 8,5

Lösungsmenge 𝕃 = {4; -13}

p,q-Formel
 
x² + 9x - 52 = 0 
                   p = 9    q = -52
x = -4,5 ± √(20,25 + 52)
x = -4,5 ± √72,25
x = -4,5 ± 8,5
Lösungsmenge 𝕃 = {4; -13}

In der p,q-Formel steckt ein Teil der QE schon drin.
Das wird in der Schule gezeigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Hallo,

Alternative zur pq-Formel oder zur quadratischen Ergänzung ist der Satz von Vieta, der in einfachen Fällen wie diesen schneller zum Ziel führt.

Du überlegst, wie Du die Zahl ohne x, hier also die -52, so in zwei Faktoren aufspalten kannst, daß deren Summe die Zahl vor dem x, hier also 9, ergibt.

-52 ist -4*13 und -4+13 ergibt 9.

Somit kannst Du x²+9x-52 zu (x-4)*(x+13) umwandeln und bei der Gleichung
(x-4)*(x+13)=0 die Nullstellen direkt ablesen, da ein Produkt bekanntlich immer dann Null wird, wenn einer seiner Faktoren den Wert Null annimmt.

x-4=0, wenn x=4 und x+13=0, wenn x=-13.

Die beiden Nullstellen lauten also x1=4 und x2=-13.

Herzliche Grüße,

Willy

pq-Formel

Du berechnest damit eine Nullstelle mit der pq Formel.
also

+/- p/2 +/- Wurzel aus (p/2 - q)^2


Volens  21.05.2021, 10:35

-p/2 ± √((p/2)² - q)
Vorsicht bei den Klammern!

1
sophie1324  21.05.2021, 10:59
@Volens

Ja wollte meine Antwort schon löschen, weil ich das selber gemerkt hatte 😂 ups

0