Was ist mit dem Bahnhof Flensburg-Weiche?
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt meine Verwirrung lösen.
Es geht um den Bahnhof Flensburg-Weiche, der ja schon seit ewig stillgelegt.
Nun hatte ich aus Jux letztens mal dort nach Verbindungen geschaut und stellte fest: "Ach sieh mal einer an, da hält ja angeblich Fernverkehr???!!!"
Für den heutigen Tag wird mir eine Verbindung angezeigt, aber als ich damals geschaut habe waren es ganze 4 Verbindungen, 2 in jeweils beide Richtungen.
Ich habe aus Verwirrtheit gegoogelt und nichts zu einer Reaktivierung gefunden. Lediglich diese Webseite " https://zugzumzob-flensburg.de/haltestellen/weiche/ " die insgesamt ein neues ÖPNV-Konzeot für Flensburg vorschlägt, mit dem ein oder anderen Bahnhaltepunkt, zu denen auch Flensburg-Weiche gehören soll, aber eben nichts was konkret über eine aktuelle Reaktivierung spricht, keine Nachrichten keinen Webseiten nichts...
Ich hab mich entschlossen der DB eine Mail mit der selbigen Frage zu dem Bahnhof zu senden. Allerdings wurde mir da nur gesagt, dass man selber keine Ahnung habe, was mit dem Bahnhof sei, was mich sehr verwirrt hat... Sie sagen zwar, dass keinen Fernverkehrsbindung bis Sommer 2024 vorgesehen sei und doch sieht man sehr oft beim Bahnexperten, dass dort Verbindungrn angezeigt werden. Im DB Navigator hingegen existiert diese konkrete Verbindung, aus dem Screenshot oben, nicht.
Wie kann es sein, dass dort ständig Züge angezeigt werden?
Es wird noch mysteriöser. Bei Zugfinder.net steht der Halt Flensburg-Weiche bei dem Zug oben aus dem Screenshot nicht drin... Allerdings dafür bei einem EC 391 von vorgestern... Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Es wäre toll wenn von euch vielleicht einer Ahnung hat.
2 Antworten
Es wird eher eine tarifliche Angabe über den Grenzübergang sein, da dies ja praktisch der Grenzbahnhof ist. Möglicherweise ist hier außerdem ein Betriebshalt vorgesehen, das könnten die Internetseiten dann aber auch nicht abrufen. Also vermutlich nur eine tarifliche Angabe, die der Information dient (stand im DB Navigator sonst immer unterhalb der Reiseverbindung, beispielsweise „über Schöna (Gr)“).
Flensburg Weiche ist natürlich trotzdem ein in Betrieb befindlicher Bahnhof, nur eben derzeit ohne Personenverkehr. Da er sogar noch als Suchvorschlag im DB Navigator eingetragen ist, ist er als Personenbahnhof also noch nicht einmal abgeschrieben, nur eben gerade planmäßig ohne Verkehrshalte.
Bearbeitet:
Ja, es ist ein nicht veröffentlichter Halt (N), hier sogar noch mit einer entsprechenden Anmerkung.

Naja, also der wird sicherlich in Flensburg Weiche kommen, vielleicht hält er auch, aber Zusteigen kann man sicherlich nicht.
In den meisten Fällen halten Züge mit Reisenden planmäßig nur an Bahnhöfen, und dann auch zum Aus- und Einsteigen. Da gibt es aber trotzdem zahlreiche Ausnahmen. Das ist so eine.
Es gibt sogenannte Betriebshalte, bei denen ein Zug je nach Situation anhalten muss. In der Regel findet der Personalwechsel beim Halt an Bahnsteigen statt, wo auch Reisende ein- und aussteigen. Aber in Ausnahmefällen kann das auch mal planmäßig an einem Bahnhof ohne Reisenden-Halt sein.
Dazu vielleicht auch der Hinweis, dass ein Bahnhof nicht immer das ist, was Reisende darunter verstehen. Es gibt auch stillgelegte Bahnhöfe, die aber trotzdem noch welche sind, auch wenn nicht gehalten wird. Oder Bahnhöfe ohne Bahnsteige.
Manchmal kann es auch Halte geben, weil kein Signal vorhanden ist, das das Stellwerk auf grün stellen könnte - bei ganz alten Bahnhöfen zum Beispiel oder aus welchen Gründen auch immer..
Was das bei Dir nun konkret für eine Situation ist, weiß ich leider nicht. Ein Betriebshalt ist dort nicht vorgesehen, jedoch habe ich eine andere Angabe gefunden. Vielleicht kennt ein Kollege ja den Buchstaben "N" vor der Abfahrtzeit. Sagt mir nichts... Aber beim EC 391 ist das dort hinterlegt.
Die Ankunft und Abfahrt des Zuges ist aber jeweils 10:12. Das heißt, er wird wahrscheinlich nicht wirklich angehalten haben. Wenn der interne Fahrplan aber einen eventuellen Halt vorsieht (je nach Situation), dann ist das auch der Grund, warum das auf deiner App so angezeigt wird und im DB Navigator nicht. Wärst du um 10:12 in Flensburg Weiche gewesen, hättest du also vermutlich einen durchfahrenden EC 391 gesehen.
N ist ein nicht veröffentlichter Halt, der zum Beispiel zum Personalwechsel oder -aufnahme dienen könnte
Hmm ja. Ich hab ja wirklich mit dem Gedanken gespielt mal dahin zu fahren wenn da angeblich ein Zug kommen soll um einfach zu gucken was passiert 🤣😅.
Naja nur weil der da drin steht heißt das nichts. Als ich mein Ticket für das Bewerbungsgespräch über die interne Seite der DB buchen sollte hatte ich sogar die Möglichkeit "Schleswig Altstadt" auszuwählen als Startbahnhof. Hätte mich ja echt interessiert was dann passiert wäre... Ich meine da liegen ja nicht mal mehr Gleise 🤣