Was haltet ihr von Exzentriker?
Der Begriff „Exzentriker“ bezeichnet eine Person, die bewusst von kulturellen Normen abweicht. In jeder Gesellschaft gibt es viele und unterschiedliche soziale Normen, die von verschiedenen sozialen Gruppen befolgt werden sollen. Im Hinblick auf die Verbindlichkeit dieser Normen gibt es Spielräume. Manche Normen müssen beachtet werden (z. B. Gesetze), weil sonst sehr strenge negative Sanktionen drohen, andere können ohne allzu große Anstrengung ignoriert werden (z. B. Ernährungsratschläge). Gesellschaften und soziale Gruppen benutzen Normen funktional, denn ohne Normen oder Regeln kann Zusammenleben auf Dauer nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Normen werden auch dazu benutzt, Macht auszuüben und Status zu demonstrieren. Verstöße gegen die Einhaltung von Normen werden normalerweise stark bestraft. Bei Normverstößen wird man schnell zum Verbrecher oder Außenseiter und steht im gesellschaftlichen Abseits.
Dies gilt jedoch nicht für Exzentriker. Betrachtet man nämlich ihren gesellschaftlichen Status, dann fällt auf, dass sie überdurchschnittlich oft in Eliten anzutreffen sind, und das unterscheidet sie grundsätzlich von anderen Abweichlern. Exzentriker sind also Menschen, die die Regeln oder Normen, die in ihrem sozialen Umfeld gelten, sehr gut kennen und bewusst in einem wohl bemessenen Abstand von ihnen abweichen, um dadurch Status zu gewinnen. Exzentrik ist also bewusst und frei gelebte Abweichung vom sozialen Mainstream.
5 Antworten
Es ist eine soziale Norm, Kinder zu haben. Aber d.h nicht, dass jeder Kinder haben muss, selbes gilt für Homosexualität etc.
Ich finde es gut, dass es Exzentriker gibt
Erstaunlich viele prominente Exzentriker sind homosexuell und kinderlos. Desderwegen.
Es mag wohl sein, dass manche Exzentriker homosexuell und (damit in den meisten Fällen auch) kinderlos sind, aber der Umkehrschluss lässt sich daraus eher nicht ziehen.
Weswegen desderwegen? Hab ich da sprachlich was verpasst? Gibt es etwa auch wesderwegen? Ich kenne nur noch "warum/weshalb/wieso?", dementsprechend "darum/deshalb/deswegen", etwas antiquiert "wessenthalben?dessenthalben" und eher scherzhaft, weil total veraltet, "darob, dieserhalb & desterwegen"
Mundartliche Ironie. Es hat indirekt miteinander zu tun, nicht kausal.
Verstehe das, wer will.🤔Ich versteh's jedenfalls nicht. Bin raus.🙃
Also da ich Exzentriker bin, hab ich mir mal den Spaß erlaubt, diesen Begriff in der Suchfunktion einzugeben :D
Ich bin selbst Exzentriker, genauso wie er im Wikipedia steht.
Als Exzentriker breche ich auch gerne mal Gesetze. Aber nur die, die ich für Angemessen halte. Solange man niemanden dadurch direkt oder indirekt, psychisch, physisch oder finanziellen schaden zufügt oder in Gefahr bringt. Das ist so meine Goldene Regel. Du darfst alles tun, solange niemand zu schaden kommt in jeglicher hinsicht.
Mit normalen Menschen kann ich kaum was anfangen. Normal ist für mich Langweilig. Gleiches gilt für ober korrekte leute, die sich immer korrekt an alle regeln halten.
Jetzt etwas zu dem was ich davon halte. Exzentriker zu sein hat seine vor und nachteile. Auch wenn der Wikipedia Artikel etwas anderes vermitteln mag. Zb. Mobbing. In der Schule wurde ich wegen meines andersseins sehr stark gemobbt. Ein großer nachteil. Die Vorteile sind allerdings, dass man als Exzentriker andere Denkweisen und ideen hat.
Aber alles in allem würde ich mein Dasein als Exzentriker nicht Tauschen wollen. Heutzutage nicht mehr.
Was ich von Exzentrikern halte? Oder was ich unter dem Begriff "Exzentriker" verstehe? Welche Assoziationen ich habe? Was willst du wissen? Deine Frage ist völlig unklar!
Mir kommt bei dem Begriff Exzentrik sofort dieser "junge Mann" in den Sinn:
https://www.kunstplaza.de/kuenstler/salvadore-dali-der-exzentrische-katalane/

Ja, gut beschrieben. Oft wird der Exzentriker mit Egoisten oder noch schlimmer Egomanen verwechselt. In Großbritannien wird der Exzenzriker schon immer geschätzt. Wenn dort jemand eine Lok in den Vorgarten stellen will, ist das "normal".
Oder mit anderen Worten : Exzentriker nehmen sich bewusst aus der Mitte heraus und betrachten die Szenerie von der Peripherie einer Gruppe oder Norm und agieren entsprechend. Im Gegensatz zum Egozentriker, der sich selbst im Zentrum einer Gruppe sieht.
Das ist dann ein Narzisst. Exzentriker halten sich von Gruppen fern. Sorry falsch gelesen.
Nein, nicht unbedingt. Exzentriker brauchen auch die Reflektion einer Gruppe, um Anerkennung zu generieren. Eine Ego-zentriker sieht sein Ich im Zentrum einer Gruppe. Ein Narzisst stellt sein Ego über das Wohl oder den Wert eines anderen.
Was hat Exzentrik denn mit Homosexualität oder/und Kinderlosigkeit zu tun?