Warum spielen soziale Normen und Werte eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung sozialer Ordnung in der Gesellschaft?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie klare Grenzen setzen, was ist erlaubt und was nicht. Denn alles was nicht explizit verboten ist, gilt grundsätzlich erst mal als erlaubt. Wo Verbote nicht durchgesetzt werden und Zuwiderhandlung nicht bestraft, z. B. weil die Behörden zu lasch sind, da werden sie auch nicht beachtet, da ist alles erlaubt, auch jedes Verbrechen.

Wer soziale Normen und Werte ablehnt, will eine Hund-beißt-Hund-Gesellschaft, in der der Stärkste und Skrupelloseste die Macht hat und die Schwachen niedergetrampelt und von den Hunden gefressen werden.

Eine Gesellschaft, die keine Werte hat, entwickelt auch keine sozialen Normen, die die Gesellschaft zusammenhalten. Eine solche Gesellschaft lebt im Chaos bzw. zerbricht.

Werte sind also die Grundlage dafür, dass sich auch soziale Normen entwickeln können. Werte und Normen regeln beide das Zusammenleben in einer Gesellschaft.

Für die Einhaltung der Werte und Normen, sofern diese gesetzlich fixiert werden, ist eine Obrigkeit notwendig, die grobe Verstöße dagegen ahndet bzw. angemessen bestraft. Normen, die nicht gesetzlich fixiert sind, ahndet die Gesellschaft durch Distanzierung, ggf. Entzug der gesellschaftlichen Solidarität.

In der Bundesrepublik sind die Werte unseres Staates im Grundgesetz, unserer Verfassung, formuliert. Auf dieser Basis werden Gesetze beschlossen. Verfassung und Gesetze beeinflussen die nicht schriftliche Normenbildung in der Gesellschaft, die man auch als Traditionen oder Gewohnheiten bezeichnen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Diese sozialen Normen und Werte brauchen meiner Erfahrung nach oft vor allem Leute mit niedriger Bildung, niedrigem Selbstbewusstsein und niedrigem Denken - solche, die es gewohnt sind, dass ihnen einen anderer sagt, was sie machen sollen und die daher auch einen besonders straffen Rahmen brauchen für alles, was sie sonst so tun. Solche Personen sind dann auch besonders "regelkonform" und machen das, was "MAN" macht und nichts anderes - und häufig ist da auch eine auffallend starke Fixierung auf die katholische Kirche auszumachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Daoga  01.03.2024, 16:49

Hast Du etwa keine sozialen Normen und Werte, etwa daß man andere nicht beklaut oder ermordet? Leuten mit hoher Bildung und hohem /überheblichem Selbstbewußtsein ist alles erlaubt? Ich glaube, so einfach ist das nicht.

0