Was genau bedeutet die Aufhebung der Zugbindung in meinem Fall?

5 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Bei Regionalzügen gibt es keine Zugbindung, daher kann sie auch nicht aufgehoben werden.

Wenn du ungeplant Züge des Fernverkehrs benutzen musst, um dein Ziel zu erreichen, aber nur eine Fahrkarte für den Nahverkehr hast, dann musst du zunächst die Fahrkarte für den Fernverkehrszug selbst bezahlen, kannst dir aber später unter bestimmten Voraussetzungen die Mehrkosten im Rahmen der Fahrgastrechte erstatten lassen.

Siehe dazu auch https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte/rechtliche-regelungen

Wenn Sie eine Fahrkarte des Nahverkehrs (RE, RB, IRE und S-Bahn) besitzen, aber einen höherwertigen Zug (z.B. Züge des Fernverkehrs, also IC/EC, ICE) nutzen möchten, dann müssen Sie zunächst die zusätzlich erforderliche Fahrkarte bezahlen. Anschließend können Sie sich die Kosten über das Servicecenter Fahrgastrechte erstatten lassen. Diese Regelung gilt nicht bei erheblich ermäßigten Fahrkarten (z.B. Deutschland-Ticket, Länder-Tickets, Quer-durchs-Land-Ticket).

Fohlenjunge 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 17:02

@Rolf42 Aber ich schrieb doch, dass ich eine ICE Verbindung gebucht habe. Eben von Kassel-Wilhelmshöhe. Es geht mir doch um die Frage, ob ich beim Zugausfall im Nahverkehr, dann auch in Hannover in den ICE einsteigen kann

Rolf42  20.12.2024, 17:05
@Fohlenjunge

Sorry, das habe ich anscheinend überlesen. Meine Aufmerksamkeit ist an dem Punkt mit den zwei Regionalzügen nach Kassel hängengeblieben.

Fohlenjunge 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 17:10
@Rolf42

@Rolf42 Und wie fällt dann jetzt deine Antwort zu meiner Frage aus? Jemand anderes hatte geschrieben, man muss auch die Streckenbindung beachten? Davon hörte ich noch nie etwas. Wie gesagt, ohne die allererste Verbindung Richtung Altenbeken kann ich gar nicht nach Kassel gelangen.

Mit ICE fahren verlangt zwingend eine Zusatzbuchung. - auch wenn die Zugebindung aufgehoben ist, heißt das nicht, das wenn du nur Nahverkehrszüge gebucht hast, dann in einen ICE einsteigen kannst.

Zugebindung aufgehoben heißt: du kannst um dein Ziel zu erreichen andere Züge der selben Kategorie nutzen. Übrigens ist es auch ein Unterschied zwischen Zugbindung und Streckenbindung! - erst wenn auch die Streckenbindung aufgehoben wurde könntest du Umwege fahren.


Fohlenjunge 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 17:01

Ja klar @minimax Ich habe doch von Kassel nach München eine ICE Verbindung. Das ist doch die höchste Kategorie

Brauchst ein Neues Ticket zwischen Hannover und Kassel Wilhelmshöhe

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Azubi bei der DB

Bei solchen Fragen Immer bedenken, nicht jeder kommt aus deiner Wohngegend. Immer Abfahrtsort und Ziel angeben, Am schlausten mit Datum und Uhrzeit. Ticket art. Dann können wir nachgucken, was genau du meinst.

Ich versuche es mal.

Ich muss mit zwei Regionalzügen südwärts nach Kassel-Wilhelmshöhe kommen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die allererste Verbindung ausfällt. Nur mit dieser kommt man nach Altenbeken. In diese Richtung gibt es aber nur den Weg über diese Regionalbahn.

Wenn du nur 2 Regionalzüge brauchst, gibt es keine Zugbindung,

die gibt es nur im FV. Oder Kombis zw. NV und FV. Aber NICHT wenn du ein D-ticket hast und ein FV ticket nur für die FV Strecke buchst

Wenn nun am Rückreisetag diese Verbindung wirklich ausfällt, dann kann ich doch:
mit dem Regionalverkehr Richtung Norden nach Hannover fahren
dort dann in den identischen ICE einsteigen, den ich auch in Kassel nehmen würde

Woher kommt jetzt der FV wenn du nur 2 NV Verbindungen nutzt?

Die Dame an der Bahn Hotline meinte nämlich, das dürfe ich nicht, weil man eher in den gebuchten ICE einsteigt als es auf dem Ticket steht.

Ich geh mal davon aus das du im ersten Absatz den FV weggelassen hast. Richtig, wenn du erst ein Ticket ab Kassel hast, musst du um schon in Hannover einzusteigen, Ein FV ticket für Hannover bis Kassel holen.

Nur wie soll ich sonst den ICE in Kassel erreichen, wenn der gebuchte Abschnitt am Reisetag nicht befahren wird?!

Da sind wir ganz oben in meiner Antwort

Das eine Strecke komplett gesperrt wird z.B. bei Bauarbeiten ist rechtzeitig bekannt. Hast du in der Buchung oder bekommst eine mail.

Dann fährt der Zug anders lang. Oder es gibt SEV mit einem Bus aber du kommst nach Kassel.

Fällt der direkte NV Kurzfristig aus (siehe Oben) hast du keine Kombi gebucht und verpasst den ICE musst du dir ein zweites ICE ticket kaufen. Nur wenn du eine Kombi buchst, kannst du dann ab Kassel einen anderen FV/NV Zug nutzen.


Fohlenjunge 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 17:40

@MarSusMar
Okay, Verbindung Bad Salzuflen (Eurobahn) - Altenbeken (RE) - Kassel (ICE) - München

  • Ich habe einen Sparpreis
  • wenn nun die Eurobahn Verbindung ausfällt, gibt es keine Zugbindung mehr
  • nach Altenbeken kommt man aber nur mit der Eurobahn
  • wenn diese nun an dem Tag nicht fährt, kann ich dann über Herford nach Hannover (alles mit Nahverkehr) fahren, um dort in den ICE einzusteigen? Es ist ja dieselbe ICE Verbindung, nur eben zwei Stationen mehr.
MarSusMar  20.12.2024, 20:50
@Fohlenjunge

Die eurobahngibt es auf der DB Website nicht nicht ist das die RB 72

Denn

Bauarbeiten zwischen Detmold und Herford in den Abendstunden vom 16. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025. Aufgrund von Bauarbeiten werden die Züge der Linie RB 72 zwischen Detmold und Herford ausfallen. Ein Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist eingerichtet.

Der Zug fällt also nicht aus sondern wird nur ersetzt.

wenn diese nun an dem Tag nicht fährt, kann ich dann über Herford nach Hannover (alles mit Nahverkehr) fahren, um dort in den ICE einzusteigen? Es ist ja dieselbe ICE Verbindung, nur eben zwei Stationen mehr.

Ganz Konkret und zu 100%

NEIN!

Deine ICE Fahrkarte gilt erst ab Kassel Heisst du fährst dann von Hannover schwarz.

Nimm den Bus.

Fohlenjunge 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 22:38
@MarSusMar

@MarSusMar
Und was ist, wenn das eben nicht in den Abendstunden ist, sondern tagsüber kurzfristig ausfällt? Da gibt es doch keinen SEV.
Eine Dame von der Bahn, die dann doch abends noch erreichte meinte, dass man dann vin Hannover fahren könne. Nur habe ich jetzt eben drei verschiedene Bahn Aussagen :o(

Anscheinend hängt es vom gebuchten Ticket (Nah- oder Fernverkehr, Deutschlandticket?) ab, welche Ausweichmöglichkeiten man hat.