Was für Übungen für Friesen?

6 Antworten

aus dem schritt angaloppieren.

ich weiss nicht, wer das angaloppieren aus dem trab zum standard gemacht hat - aber derjenige hat was hinter die löffel verdient.

die übersetzung beim friesen ist dieselbe, nur die aktion ist anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Das solltest Du mit Deinem Reitlehrer bzw. Deinem Trainer machen und vorab klären, ob Dein Pferd aufgrund von Schmerzen unter dem Sattel davonrennt - also Sattler, Osteopathen und Zahnarzt holen.


httpsfragen 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 21:39

dadran lieg es nicht ist halt ein Friede die haben halt Bein Salat und gallopieren so

JustASingle  27.07.2024, 23:53
@httpsfragen

Nein, das ist nicht normal. Ob es daran liegt, kannst Du nur beurteilen, wenn Du die entsprechenden Leute kommen und ihre Dienstleistungen ausüben lässt.

httpsfragen 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 22:20
@Punkgirl512

Liegt vielleicht auch einfach dadran das das Tier noch jung ist ??

Beritt mit jemandem der Friesen ausbildet.

Nein, Beinsalat sind bei Friesen nicht normal.

Na ja, du wirst einem Fisch nicht das Fliegen beibringen können 😉

Um aus einem dafür weniger geeigneten Pferd das bestmögliche rauszuholen, braucht es einen hervorragenden Reiter, und viel Zeit. Nimm also viel qualifizierten Reitunterricht, gib das Pferd auch regelmäßig in Beritt. Versammlung steht am Ende der Ausbildungsscala - und ohne diese wird der Friese nicht ordentlich galoppieren können. Mit Hilfe eines guten Reitlehrers kannst du Seitengänge erarbeiten, und aus denen heraus findet das Pferd ins Gleichgewicht und lernt, seine Füße zu sortieren.


httpsfragen 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 22:15

wofür beritt ? das schaffe ich auch alleine nur dauert halt lange

Basisarbeit im Schritt vor allem. Mit einem sehr guten Reitlehrer, der sich mit Friesen auskennt .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

httpsfragen 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 21:40

Im Schritt und Trab klappt ja alles

Punkgirl512  28.07.2024, 08:19
@httpsfragen

Anscheinend aber nicht reell. Bedeutet, da muss weiter mehr Grundlagentraining ran.

Friesen sind schon keine Reitpferde und bis die vernünftig mit Reiter ausbalanciert galoppieren können, dauert es ggf Jahre. Wenn ich also schon höre "im Schritt und Trab klappt ja alles" stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn da ist jemand am Werk, der sich nie mit dieser speziellen Rasse beschäftigt hat UND (das ist das schlimme daran) weiterhin scheinbar dasselbe ignoriert und wie die üblichen Warmblüter viel zu eng reitet und nicht auf reelle Tragkraft achtet.

Also, beschäftige dich mal lit dem Thema "Reitpferdepoints" und suche dir einen Reitlehrer, der durchaus auch Friesen ausbildet oder wenigstens um deren probleme als Reitpferd bescheid weiß.

httpsfragen 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 22:18
@Punkgirl512

Also ich weiß das was du alles gesagt hast, ich hatte auch schon einen Friesen im beritt den man anfangs nichtmal grade aus traben konnte. Am Ende konnte ich mit ihm gallop Volten reiten ;)