4 Antworten

Gestern kam das jede Stunde in den Nachrichten. So ganz ohne Hintergrundinformationen.

Denn die Bewegung der Ostermarschierer ist gespalten. Da ist zum Einen das Netzwerk Friedenskooperative, das als prorussisch gilt, zum Anderen NGOs wie die Deutsche Friedensgesellschaft, die sich auch gegen den Kriegstreiber Russland positionieren.


BennTheMan  21.04.2025, 18:23

Seit rechtspopulistische Putin-Fans den Friedensaktivismus für sich entdeckt haben (und dies von Petersburger Trollfabriken noch gepusht wird), hat dieser schon einen leichten Beigeschmack bekommen - Was ich wirklich schade finde, wenn sogar so etwas missbraucht wird.

Genügt es nicht, dass gestern ständig darüber berichtet wurde? Wieso ist das "wenig"? Es wurden sogar einzelne Reportagen mit Veranstaltern gebracht. Das ist mehr als genug.

Vielleicht, weil du dich nicht hinreichend informiert hast und einfach irgendwelche falschen Behauptungen aufstellt, um den von dir verhassten örR in ein schlechtes Licht zu rücken.

Es gab sehrwohl Berichte in den öffentlich-rechtlichen, wie eine kurche Recherche beispielsweise beim BR, der Tagesschau, oder dem für dich zuständigem MDR zeigt.

Es wurde überall berichtet. Leider gab es vergleichsweise zu den letzten Jahrzehnten zu wenig Teilnehmer, die gegen militärische Aggression demonstrierten.