warum wird meine heizung trotz entlüften nur oben warm?
hallo leute,
2 meiner heizkörper werden nur oben warm. wasser wurde nachgefüllt, luft ist raus. das ist doch nicht normal selbst bei stufe 1? wenn ich den thermostat ganz aufdrehe wird alles warm, aber ich kann ja nicht ständig auf 5 heizen
was kann man den noch machen bevor man den installateur ruft?
6 Antworten
Doch, das ist normal. Auf Stufen 1 wird es nur oben warm. Auf Stufe 5 wird der Heizkörper komplett war.
Wenn du es im Zimmer nicht so warm haben möchtest, stellst du den Thermostat auf 1. Wenn du es sehr warm haben möchtest, auf 5. Die meisten Menschen stellen es auf 3.
Stufe 1 entspricht ca. 12 °C.
Da kann nicht viel warm werden, außer wenn mal etwas heißes Wasser nachfließt.
Eine angenehme Raumtemperatur von 20 °C (Stufe 3) sorgt dafür, dass das Ventil in der Aufheizphase auch mal komplett öffnet. Und dann wird auch der gesamte Heizkörper heiß.
Stufe 5 dagegen ist die reinste Verschwendung. Hier wird das Ventil nie schließen und es wird permanent geheizt, was der Kessel hergibt.
erstmal danke für den ausführlichen kommentar!
wir hatten diesen winter eine heizkosten explosion, 2000 euro in 4 monaten verheizt, ich hatte meine heizung in 2 räumen nur auf 2 aber trotzdem war es extrem viel diesen winter. stufe 1 benutze ich fast nie weil es einfach oft zu kalt ist.
ich kann nicht nachvollziehen woher wir auf einmal diese extremen kosten haben, unser heizverhalten hat sich halt auch nicht verändert. der installateur war gestern auch da und hat auch nichts feststellen können.
Kann mich nur anschließen... Wäre es im zu beheizenden Raum 4°C würde die Hezung auch auf Stufe 1 komplett heiß werden. Dann würde das Thermostat auch öffnen. Wird es im Raum jetzt wärmer, und nähert sich der Solltemperatur der Stufe1-Stellung, dann schließt das Ventil und der Heizkörper bekommt weniger bis gar kein Wasserdurchfluss mehr... Die Stufen sind im Prinzip Solltemperaturen und das Thermostat lässt nur so viel Wasser durch die Heizung, dass die Temperatur gehalten wird. Und da passiert es, dass diese eben bei kleiner Stufeneinstellung nur oben warm werden, da oben das Wasser einströmt. Bis das Wasser dann unten im Heizkörper ist, hat es die Wärme schon abgegeben.
danke für den ausführlichen kommentar!
ah, das war mir nicht bewusst, ich benutz diese stufe so gut wie gar nicht, bin nur noch etwas im heizkostenschock, deswegen versuch ich etwas weniger zu heizen.
Ein Heizkörper soll primär den Raum beheizen und nicht die Kontaktperson.
Dein Heizkörper inkl. dem Ventil scheinen korrekt zu arbeiten. So könnte man Deine Schilderung verstehen.
Also Dein Ventil geht bis max. 5 und wird dann auch komplett warm von rechts / links / oben / unten.
So nun ist es draußen ja schon nicht mehr so kalt. (Bei mir 3°C um 23:45)
Ohne Nachtabsenkung sollte es bei Dir im Zimmer in Stufe 3 etwa 20°C in der Raummitte sein.
Dann ist alles in Ordnung.
Egal ob der Heizkörper oben sehr warm, warm oder nur lau ist. Unten ist er immer etwas kälter als oben.
Wenn der Heizkörper jetzt überall sehr warm wäre, also auch unten, dann hättest Du eher ein Problem. Dann würden nämlich Deine Heizkosten explodieren.
danke aber fürs nächste mal kannst du dir deine dumme einleitung sparen. LG
Ist es moderne Heizung
Schon alte Heizungen hatten Temperatur Außenfühler und so die Heiztemperatur angepasst. Moderne Heizungen greifen sogar auf Wetterdaten der Zukunft zurück und schätzen Wärmebedarf.
Fener könnte auch am Heizkörper ein deffekt vorliegen ist es an allen Heizkörpern so?