Warum wird man direkt gecancelt, wenn man die Lgbtq Community kritisiert?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil man auch nicht rechts seien darf laut der "Republik". Ist halt keine echte Demokratie in Deutschland.

Ich muss aufgrund von bestimmten Menschen, leider nochmal hinzufügen das ich weder geschrieben habe noch gesagt habe das ich rechts bin oder lgbtq hasse.


SirFragesteller  15.05.2024, 22:03

Natürlich darfst du rechts sein. Nur gegen Menschengruppen hetzen darfst du, verständlicher Weise, nicht.

5
xXFOAXx  15.05.2024, 22:35
@SirFragesteller

Ne, wie du an den anderen Kommentare hier sehen kannst wird nichtmal die Idee rechts oder gegen lgbtq zu sein toleriert. Ist halt normal das Leute dinge die sie nicht verstehen oder Dinge von denen sie nichts verstehen hassen

0
SirFragesteller  15.05.2024, 22:40
@xXFOAXx

Es gibt an Intoleranz auch nichts zu tolerieren. Und nein, es ist nicht normal. Schon gar nicht, wenn es um Menschen geht, die diesen Hass tragen müssen und das erst recht ohne eine solche Bewegung.

Ich habe mich selbst eine ganze Zeit lang selbst negativ gegen die Community gestellt. Grade weil ich es nicht verstanden hab, weil ich es teilweise als Bedrohung gesehen hab. Nur ist das leider vollkommener Schwachsinn.

1
Senbu  16.05.2024, 18:12
@SirFragesteller

Nur sehen viele in einem rechts sein bereits Rechtsextremismus, weil sie selbst so weit links stehen. Inzwischen gilt man als jemand, der sich keiner Seite zuwendet auch schon als rechts. Ähnlich bei dem Lgbtq...z Thema. Ist man nicht völlig pro auf den Knien, dann ist man homophob oder transphob.

0
SirFragesteller  16.05.2024, 18:17
@Senbu

Was hat das mit den zu tun, was ich geschrieben habe?

Mal abgesehen davon, dass das, was du schreibst, auf wenige Fälle im Bezug zum großen Ganzen zutrifft.

0
Senbu  16.05.2024, 21:28
@SirFragesteller

Es ist eine Ergänzung zu dem Thema. Viele, die gerne Hass interpretieren, machen es nur um den Gegenüber zu diskreditieren, da die eigene Ansicht dies sonst nicht zulassen würde. Ähnlich wie beim rechts sein, wenn man lediglich rational bleibt und sich nicht zu rechts oder links beugt.

0
sneezetrack125  15.05.2024, 22:03

In anderen westlichen Ländern ist dies nicht viel anders.

0
PeterLustig1999  15.05.2024, 22:11

Selbstverständlich darfst du rechts sein. Aber deine Meinungsfreiheit hört auf, wo die Würde des Anderen anfängt. Du darfst kritisieren, was du willst. Was du nicht darfst, ist hetzen. Das ändert auch nichts daran, dass wir in einer Demokratie leben.

0
xXFOAXx  15.05.2024, 22:33
@PeterLustig1999

Warum sind dann immer alle so sauer wenn man sagt das man rechts sein könnte? Niemand sagt das ich wehm direkt weh tun will lol

0
PeterLustig1999  15.05.2024, 22:43
@xXFOAXx

Weil sich nun mal oftmals Nazis als "rechts" betiteln. Und Nazis sind nicht gerade dafür bekannt, sehr verfassungsfreundlich zu agieren. Wenn du dich also als rechts bezeichnest, wirst du mit diesen assoziiert.

0
Aeroplanus  15.05.2024, 22:24

Du erhebst den faschistoiden Anspruch dass alle deiner Meinung zu haben seien. Und du hältst es nicht aus, dass die Mehrheit weit modernen und fortschrittlicher ist als du mit deiner Mittelalterdenke. Wie du siehst, kannst du hier sehr wohl deine Meinung sagen, du bekommst aber von intelligenten, reflektierten und demokratisch gesinnten Menschen vehement Widerspruch. Nein, wie widersprechen dir in deinem ewiggestrigen verstaubten Weltbild, und du hast niemandem irgendetwas vorzuschreiben mit wem oder was er oder sie oder es eine Liebesbeziehung pflegt, klar.

Halte dich endgültig aus unserem Leben raus und krieg lieber dein eigenes Verhältnis zur Sexualität repariert, denn lange schon ist klar, dass die Hetzer und Hasser gegen LGBTQI selbst ganz viel aufzuarbeiten haben. So entlarvend und bekannt seit Freud.

1
xXFOAXx  15.05.2024, 22:32
@Aeroplanus

xDDD ich liebe es wie du nichtmal checkst das ich nicht gesagt hab das ich gegen lgbtq bin oder rechts bin. Aber das zeigt wie komplett umgekrempelt von der Gemeinschaft du zb bist. Keine weiteren Kommentare zu deiner leicht angeknacksten großhirnrinde

0
docdespair  16.05.2024, 05:39

Wer genau sagt das? Dann dürftest du ja auch nicht der AfD angehören oder sie wählen. Das widerspricht sich selbst. Und na ja. Meinungsfreiheit ist halt keine Einbahnstraße. Du musst dann auch mit anderen Meinungen rechnen. Und für deine Intoleranz kannst du auch keine Toleranz von anderen einfordern.

1

In dieser Zeit, wo ja alles was man sagt als Meinung deklariert wird, haben viele Leute anscheinden verlernt zwischen Kritik und Diskriminierung und Hass zu unterscheiden.

Ich geb schon gar nichts mehr auf Meinungen, weil jeder Kackhaufen, den man anderen vor die Tür setzt schon als Meinung verkauft wird.

Auf der anderen Seite leben wir in einer Zeit in der die Aufklärung voranschreitet und man merkt, dass nicht alles was man 'früher' so gemacht hat, auch immer gut war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Needs one to know one
Warum wird man direkt gecancelt, wenn man die Lgbtq Community kritisiert?

Hi.

Sehr ungenaue Formulierung, sehr pauschal.

Das Verhalten von einigen, wenigen LGBTQ+ Aktivist*innen ist kritisch, finde ich. Wie in der jeder großen Gruppe gibt es hier unterschiedliche Charaktere, und einige davon benehmen sich intolerant. Solche Menschen gibt es in der jeder politischen Bewegung.

Dass es immer wieder im Zusammenhang mit LGBTQ* zum Thema gemacht wird, scheint mir auch gezielte Antipropaganda zu sein, um queere Menschen in Verruf zu bringen.

Wenn ich mich hier so umsehe, kommen immer wieder die gleichen Fragen, immer wieder, so wie diese,sehr ähnlich. Und immer ähnlcihe Antworten, ein Beschäftigungsprogramm für Menschen, die Wert darauf legen, dass das Thema fair behandelt wird.

Hate und Diskreditierung sind keine Kritik.

Natürlich kann man Dinge kritisieren, allerdings nur konstruktiv, das hab ich selbst schon oft gemacht und nie Probleme gehabt.

Na ja. Es kommt drauf an, was gesagt wird. Viele Äußerungen sind nun mal definitiv homophob. Und was genau gibt es da zu kritisieren? Man kann Leute nicht für ihr Persönlichkeitsmerkmal kritisieren, das ist dann Diskriminierung. Und warum sollte man was gegen LGBT-Menschen sagen? Ist doch gut, dass das nicht mehr toleriert wird. Genau wie wir heute Rassismus nicht mehr dulden. Ich bin froh, dass wir weiter sind. Zumal die Leute, die sich da beschweren, selbst oft gerne Menschen runtermachen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium etc.