Warum wird HD von den Privatsendern nicht endlich kostenlos angeboten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja damit schneiden sich die Sender wirklich nur ins eigene Fleisch, So gut wie keiner ist bereit für HD extra zu zahlen eben weil es bei Streaminf bequemer ist und man da auch oft HD hat. Man zahlt bei den Sender ja schon die Werbung wenn man einkaufen geht. Dann ohne oder mit weniger Werbung wären so gut wie alle Produkte deutlich billiger selbs No Name weil diese oft in denselben Fabriken wie Markensachen hergestellt werden und es auch viel Werbung für die Supermärkte selbst gibt. Es ist auch darum fast niemand bereit auch noch Extra für HD zu zahlen. Für mich sind die Privaten sowieso unatraktiv da auf ihnen fast nur Schrott ausgestrahlt wird. Aber selbst die die sich die Sender ansehen sind nicht bereit extra zu zahlen was auch verständlich ist. Kein Wunder daß ihnen die Zuschauer davon laufen. Wahrscheinlich wird klassiches Fernsehen sowieo immer weiter verschwinden.

Privatsender setzen auf HD-Gebühren und machen damit einen ... TV-Drama: Warum das Fernsehen sterben wird

Sie wollen mehr Geld verdienen und haben gehofft, dass das mit PayTV für HD UND der Drohung funktioniert, kostenfreies SD abzuschalten!

Bei DVB-T2 haben sie sich das noch getraut, weil das nur so 15 % der Bevölkerung nutzen und die Kosten recht hoch sind, aber bei Kabel und Satellit trauen sie sich das nicht, weil dann ja jeweils gut 40 % der potentiellen WerbeKunden wegfallen! Und wie es aussieht, ändert sich das nicht, weil einfach nicht genug bereit sind, für HD extra zu bezahlen!


EnoX1988 
Fragesteller
 04.01.2020, 22:47

Ok, aber warum schalten sie dann nicht HD für alle kostenlos anstatt dafür Geld zu ziehen? Wie gesagt, bei den Streaming Diensten ist HD und teilweise UHD standard und die bieten noch weitaus mehr Vorteile gegenüber Privatsendern.

0
Spikeman197  04.01.2020, 22:54
@EnoX1988

Sie wollen doch Geld verdienen und mit den wenigen, die das freiwillig tun, tun sie das ja auch! Warum sollten sie da SD abschalten?! Dann müssten sie den anderen ja sogar Geld zurück zahlen!

Hypothetisch machen sie das nur, wenn die Kunden (Zuschauer) nicht mehr bei den Privaten reinschauen, WEIL es kein HD ist UND trotz ihres TV-Angebots! Aber offensichtlich schauen noch genug private SD (ich auch)!

0
EnoX1988 
Fragesteller
 04.01.2020, 23:12
@Spikeman197

Es geht darum (wie mnlwrnr schreibt) dass HD mittlerweile Standard ist und es einfach nicht mehr zeitgemäß ist, dafür Kohle zu ziehen. Ich kann es halt echt nicht nachvollziehen, wobei ich auch gerade erst gelesen habe, dass nicht einmal 20% der Deutschen die Privaten für HD bezahlen. Man muss ja auch irgendwie den Kosten-/Nutzenfaktor sehen > durch kostenloses HD verliert man als Sender vielleicht Einnahmen und hat evtl. auch Mehrkosten durch höhere Übertragungsraten (da kenne ich mich nicht aus) aber dafür könnte man evtl. auch den Wegfall vieler Millionen Zuschauer bremsen. Mir ist schon klar, dass die Sender raffgierig sind aber in 2 Jahren sind sie eh nicht mehr verpflichtet in SD zu übertragen und dann bin ich echt mal gespannt was passiert.

0
Spikeman197  04.01.2020, 23:21
@EnoX1988

Letztlich bin ich drauf auch gespannt!

Gehen sie das Risiko ein, einen großen Teil der WerbeKunden vom Programm zu kappen, in der Hoffnung, dass die dann relativ schnell bereit sind, für HD zu zahlen?

Machen sie weiter wie bisher?

Oder geben sie auf und schalten HD für alle frei, da sie mit dem kostenpflichtigen HD weniger einnehmen, als sie ohne SD verlieren würden?

1
mnlwrnr  04.01.2020, 22:52

Das mit der HD Verschlüsselung wird scheitern weil keiner bereit ist für werbefinanziertes Fernsehen noch mal extra zu zahlen. Denkt mal zurück als 1967 das Farbfernsehen eingeführt wurde. Damals mussten die Sender auch in teure Technik investieren und das klappte sogar ohne Erhöhung der Rundfunkgebühren.

1
Spikeman197  04.01.2020, 22:56
@mnlwrnr

Mag sein...ich würde mich trauen, da eine Prognose abzugeben.

In anderen Ländern scheint das ja zu klappen! Aber die Deutschen sind da vllt speziell! =;-)

1

Warum sehen sich die Leute die privaten überhaupt noch an? Zwischen der Werbung kommt ab und an mal ein kurzer fetzen Film und dazu das ganze noch in 80iger Jahre Fernsehqualität. Wie verrückt muss man sein? Und das man für Werbung kuckn kein Geld verlangen kann dürfte eigentlich auch jedem klar sein.

Das ist leider die Verkaufspolitik der privaten Anbieter.

Für Extras soll jeder Nutzer zahlen.

Es wundert mich bis heute, dass die Satellitenkanäle nicht alle verschlüsselt sind. Anscheinend ist dies zur Zeit nicht durchsetzbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der Free-Radio-Bewegung in den Achtzigern

EnoX1988 
Fragesteller
 05.01.2020, 10:39

Soweit ich informiert bin müssen die Sender vom Gesetzgeber aus noch bis 2022 auf SD senden und selbst danach wäre es wohl problematisch das ganze Programm kostenpflichtig zu machen, weil man dann vermutlich den Großteil der jungen Zuschauer und damit der Werbekosten verlieren würde da bisher kaum wirklich Jemand (20%) dazu bereit ist für werbefinanzierte Inhalte noch extra zu bezahlen. Ich finde es trotzdem taktisch extrem unklug am HD-Payment-System festzuhalten, wo HD heutzutage schon überall Standard und kein Luxus mehr ist.

0