Weil wir alle nicht wirklich verzichten wollen. Es trägt auch unser sehr starker Konsum erheblich dazu bei.
Textilindustrie, Fleisch, Tabak Aluminium,Waffen, Schiffe, Grillkohle, Palmöl Handys und vieles mehr trägt zur Zerstörung bei.
Allein von dem was wir in den Industrieländern so alles in den Müll werfen könnten alle Menschen der Welt fast dreimal ernährt werden .
Und würde man nur etwa 3 % von dem was jedes Jahr in Kriege und Aufrüstung investiert wird in den Welthunger investieren könnte man ihn fast völlig beenden auch ohne mehr Anbauflächen.
Tatsächlich trägt auch Fleisch dazu bei und ich bin auch nicht vegan aber etwa 70% aller weltweiten Anbauflächen werden ausschließlich für Tierfutter genutzt.
Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse. Die Textilindustrie ist mit die umweltschädlichste die es gibt.
Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Palmöl grillkohle, Futteranbau, Baumwolle, Aluminium Tabak Kaffee usw.
Für Torf in der Gartenerde werden Moore vernichtet die wichtig für das Klima sind.
Noch verbrauchen wir in den Industrieländern um die 80 % aller jährlich gewonnen Ressourcen.
Eben mit immer das neueste Handy wollen zu oft neue Kleidung kaufen, zu hoher Fleischkonsum, zu viele Lebensmittel in den Müll werfen.
Schiffe fahren mit giftigem Schweröl und das ist immer noch steuerfrei.
Auch kippen sind Schädlich sie enthalten viel Gift und brauchen lange um zu verrotten dennoch liegen sie überall rum
Vieles wollen die Leute aber nicht hören weil sie dann kürzer treten müssten und zwar wir alle nicht immer nur die anderen.