Warum wird Gluten so häufig falsch als GLUUten ausgesprochen (wie Puten)?
Wie betont man das richtig? Eigentlich dachte ich immer, dass dieses Protein GlutEn, heiße, Betonung auf E.
Durch eine massive Gehirnwäsche in Medien und Werbung glaube ich nun schon fast, es heiße GLUUten, ausgesprochen wie Puten.
Was ist richtig und woher kommt die falsche Betonung? (Vielleicht aus der Betoon-Fabrik haha)
13 Antworten
Die Schreibweise Gluten bringt eben auf den ersten Blick eine andere Akustik mit sich. Analog zu Puten möchte man intuitiv auch Gluten auf dem ersten u betonen.
Glutehn wäre da eine sinnvollere Schreibweise, hier wäre die Aussprache vermutlich auch größtenteils korrekt, da das eingeschobene h die Betonung auf das e setzt.
Aber Akustik ist leider nicht immer aus der Rechtschreibung ableitbar.
LG Willibergi
Es heißt Gluten und nicht Gluten. Die zweite Variante hört sich ehrlichgesagt auch mehr wie der Plural vom Wort "Glut" an und weniger wie der Singular von einem Nährstoff. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, woher die falsche Ausprache kommt, aber ich habe mich auch schon hin und wieder darüber gewundert, bzw. du musst es so sehen: Für die Leute, die nicht oft im Sprachgebrauch den Ausdruck Gluten mit betontem E gehört haben, hört sich die Variante Gluten auch nicht falsch an. Erst wenn man eine Vorstellung davon hat wie man ein Wort betonen muss, hört sich eine andere Betonungsweise seltsam an. Ich kenne auch Leute die statt Tunnel mit , obwohl es mit doppel N geschrieben wird, Tunnel sagen . Für viele ist es auch ungewöhnlich wenn man statt Stein mit "Sch" zu lesen das St wörtlich vorliest. Aber im Endeffekt weiß ja jeder wovon die Rede ist , egal ob man es jetzt Gluten auspricht oder Gluten. Außer man weiß natürlich garnicht was Gluten ist, dann weiß man natürlich nicht wovon die Rede ist xd.
Dir ist sicher bewusst, dass jeder etwas in Wikipedia editieren kann? Aber dennoch verstehe ich deine Zweifel nicht, denn selbst der Wikipediabeitrag beginnt unmittelbar mit der Silbentrennung dieses Wortes und bietet die Möglichkeit eine Audio zur Betonung abzuspielen, aus der Ersichtlich ist, dass es Gluten heißt.
Kommando zurück, Wikipedia hat ihre Meinung geändert. Es bleibt aber dabei, dass das lateinusche Ausgangswort vorn betont wird.
Nein, Wiki stellt es ja ebenso dar wie Jakubi (und ich), also Gluten
[glu'te:n]
Der Begriff wird auf der zweiten Silbe ausgesprochen.
Ich habe es bis jetzt auch noch von niemandem falsch gehört.
Kleine Korrektur: "Der Begriff wird auf der zweiten Silbe betont." wollte ich natürlich sagen.
Es gibt auch Leute, die Unterschied gar nicht hören...
Der Duden sagt:
Betonung: Gluten
Also Gluteeen ausgesprochen, im Zweifel somit für den Angeklagten.
Es heißt GlutEn, stimmt. Aber Gluuuten ist auch übertrieben. Viele sprechen es mehr nuschelig aus: Glutn
Lies mal über Gluten in der Wikipedia nach. Glùten ist nämlich doch richtig.