Warum wird die Welt immer verrückter?
39 Stimmen
16 Antworten
Die Welt wird nicht verrückter, sie war es schon immer. Wir haben nur diesen Eindruck, weil uns die Medien so etwas vermitteln.
Ein Hauptgrund dürfte der Ukraine-Krieg sein. Nur ganz wenige haben je daran gedacht, dass ein Krieg je wieder europäischen Boden mit Blut tränken wird. Die Millionen Toten im 1. und 2. Weltkrieg schienen Warnung genug zu sein.
Doch ausserhalb Europas tobten ständig irgendwelche Kriege - Jemen, Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien....
Covid-19 hat die begrenzte Macht des Menschen aufgezeigt. Ueber Jahre waren wir fast hilflos einem von Auge nicht sichtbaren, totbringenden Virus ausgesetzt. In Afrika - Ebola - hat man so etwas schon lange gekannt.
Dann das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Es kam völlig überraschend und man konnte erst die Folgen bekämpfen.
Man sagen, dass es in den Medien mit den verschiedensten Shows und Filmen seit einiger Zeit immer verrückter zugeht. Doch sonst waren wir einfach weitgehend verschont von der verrückten Welt, welche es ausserhalb Europas gab.
Es geht den verrückten Menschen zu gut, man neigt deshalb zum Übermut und der tut selten gut!.
...höchstens der Mensch, der sie bewohnt. Und das steuern wir zum grössten Teil auch selbst. Heute muss ja immer alles grad sofort und gleich passieren. Nachgedacht wird oft erst später und wenn es dabei um politische entscheide geht, dann ist es oft so, dass man zu seinen Fehlern selbst dann nicht steht, wenn sie offensichtlich auf der Matte liegen. Bevor man das tut, bringt man über eine andere Sache irgendeine Panik-Schlagzeile und die halbe Bevölkerung ist mit ihrer "Jetzt sofort!"-Mentalität schon wieder anderweitig mit der neuen Situation beschäftigt.
Damit fängt man ganz viel an, kümmert sich danach um kaum was davon richtig und beendet nicht einen Punkt, über welchen man sich ein paar Wochen davor noch die Zeit genommen hat, den Nachbarn zu denunzieren.
Aktuell werden die äußeren Umstände "ver-rückt", da muss man sich nicht wundern, wenn wir das auch in unserem Inneren so empfinden.
Raus in die Natur und gute Selbstfürsorge sind enorm wichtig!
Das fragen sich alle, die jung sind. Und wenn man dann älter wird, merkt man, dass die Welt schon immer verrückt war.
Und verrückt ist manchmal sogar gut.
Ja - das tun sie. Viele von denen haben aber auch noch nie über den Tellerrand geschaut.
Och... auch das wirft man sich schon seit Generationen vor. Die nächste Generation wird das dann auch wieder von der jetzigen behaupten. Und damit haben wir unter dem Strich entweder alle nie einen Blick drüber geworfen - oder jeder halt entsprechend seiner Zeit auf seine Art und Weise ;-)
Es sind die jungen, die nicht mal wissen, wo der Tellerrand ist.
Besonders die alten Leute sagen doch immer wie verrückt die Welt geworden ist.