Warum wird Allah auf arabisch angebetet?
versteht er andere Sprachen nicht?
6 Antworten
Er kann in allen Sprachen angebetet werden. Da man im rituellen Gebet (Salat, Nawafil) aber Worte aus dem Quran rezitiert, sollen diese 1:1 gesprochen werden, was nur im Original möglich ist. Andere Gebete mit freier Wortwahl neben den rituellen Gebeten, also Dua, Dhikr, Munajat, können in jeder Sprache erfolgen.
Im Islam gibt es die 5 täglichen Pflichtgebete was du bestimmt schonmal gesehen hast mit dem Gebetsteppich (Ritualgebet) das muss auf Arabisch gemacht werden weil es so verordnet wurde.
http://www.eslam.de/begriffe/r/ritualgebet.htm
Und dann gibt es Bittgebete zu Gott die kannst du 24/7 in jeder Sprache machen genauso wie Ihr Christen es tut.
Der Gott des Koran hat mit dem Gott der Bibel nichts zu tun. Ebenso ist der Jesus des Koran nicht der Jesus der Bibel!
Das behaupten so einige. Ich bin gewiss, dass das nicht stimmt.
Kann man nachprüfen wenn man will...ist im Grunde ziemlich eindeutig...
Ist doch alles gut genau das selbe Behaupten wir auch der Gott und Jesus aus der Bibel entspricht nicht unserem Gott und Jesus.
Sagt wer? Für mich ist sonnenklar, dass Gott Gott ist, und dass Jesus Jesus ist. Gott gibt es nur den Einen. Daher ist jedes Reden, der Gott ist nicht der Gott sinnlos. Was verschieden ist, ist nicht Gott, sondern wie die Menschen Ihn sehen. Das ist die Grundsatzfrage.
Eher eine Glaubensfrage!
Hier ein Interview mit dem Theologen und Islamwissenschaftler Yasin Adigüzel:So ist es. Eine Frage der Perspektive. Und das sollte kein Problem zwischen den Menschen sein. So jedenfalls wünsche ich mir es.
So einfach ist es nicht - die Wahrheit ist keine Interpretationssache. Letztlich geht es nur darum, wer Jesus Christus ist! Und die Bibel gibt die Antwort und alle Prophezeiungen des alten Testamentes den Messias betreffend sind erfüllt worden in Jesus Christus. Der Koran bestätigt doch daß das Evangelium von Gott kommt und fordert auf darin zu lesen.
https://www.jesus.ch/magazin/spiritualitaet/259907-der_koran_fordert_auf_die_bibel_zu_lesen.html
Aber es steht nicht nur das drin. Er fordert viel mehr die Christen und Juden auf, ihre heiligen Bücher zu lesen und dem zu folgen was darin steht. Gemeint ist natürlich das, was offenvart worden ist, nicht, was später verändert worden ist, weswegen auch immer. Und ich bleibe dabei, dass es nur den Einen gibt, den Schöpfer. Wie du daran glaubst, ist eine andere Sache. Aber es gibt nur einen einzigen Schöpfer.
Das glauben Christen auch! Und Jesus Christus ist der menschgewordene Schöpfer und der einzige Weg zu Gott und zur Erlösung (Johannes 14,6).
Johannes 3, 16-18: "Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten. Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt".
Das glauben Muslime und Juden natürlich nicht. Dennoch ändert es nichts an meiner Aussage, dass es nur den Ein und Denselben Schöpfer gibt. Man meint Denselben, versteht Ihn nur unterschiedlich.
Ja, aber was die Bibel über Gott sagt ist für mich absolut überzeugender als das was der Koran vermittelt, zudem er sich ja auf vieles in der Bibel beruft und doch von etwas ganz anderem ausgeht...das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Für mich ist nachvollziehbar, dass du glaubst, was du für wahr hältst, nicht aber, dass du das nicht auch umgekehrt so handhabst.
Naja, ich glaube eben daß es keine Alternative gibt um mit Gott zum Frieden zu kommen als durch den gekreuzigten Sohn Gottes Jesus Christus. Das ist alles. Ich will ja nicht daß du verloren gehst.
Man lernt ja die Suren auswendig man muss dafür kein Arabisch können du ließt ja im Gebet nur das Arabische auf. Ich bin auch Türke und verlese nur das Arabische kenne die Bedeutung aber durch die Übersetzung
Man muss die Sprache nicht können, man muss aber mindestens Arabisch sprechen können, noch besser ist es wenn man den Quran lesen kann.
Man muss die Sprache nicht können aber man muss arabisch sprechen können?
Du meinst das man es nicht lesen muss aber sprechen?
Er meint mit Arabisch sprechen die Suren die im Koran sind du kannst den Koran der auf Arabisch ist ja auch mit Latein Buchstaben lesen.
Man muss die Sprache nicht können aber man muss arabisch sprechen können?
Wenn man die Buchstaben erlernt, kann man jede beliebige Sprache lesen. Verstehen ist aber eine andere Sache.
Es gibt bestimmte Gebete (Formeln) und die sind auf arabisch, weil der Prophet Mohammad arabisch gesprochen hat. Das ist also die originale Sprache.
Bittgebete kann man aber auf allen Sprachen sagen.
Stimmt nicht, weil Gott auf sehr vielen Sprachen angebetet wird.
Das hat keinen richtigen Grund. Manche Dinge sind so, weil sie eben so sind.
Christen beten nicht zu "Allah"...