Warum werden in Krisen "rechte" Parteien stärker, wenn Geschichte schon gezeigt hat, was rechte Partei anrichten kann?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Populisten versprechen den Leuten einfache Lösungen für alles und das nur dann alles besser wird, wenn sie an der Macht sind. Sie schüren Angst, Hass und Wut bei den Menschen, weil emutionale Menschen am ehesten auf einfache Lösungen anspringen als Mensch die noch in der Lage sind selbst über Probleme nachzudenken.

Grüne, Linke, AfD sind alle aus dem gleichen faule Holz geschnitzt, nur die Farbe die das faule Holz verdecken soll ist jeweils eine andere:

Grüne

  • Angstmacher: Klimawandel und Nazis
  • Hassobjekte: SUV-Fahrer, Weiße alte Männer.
  • Wutobjekte: Andersdenkende.
  • Einfache Lösungen: Verbote und Regulierungen.

Linke

  • Angstmacher: Armut, Sozialer Abstieg.
  • Hassobjekte: Reiche
  • Wutojekte: Leute denen mehr gehört als ihnen.
  • Einfache Lösungen: Höhere Steuern und Enteignungen.

AfD

  • Angstmacher: Leute die anders sind als man selbst.
  • Hassobjekte: Alle die anders sind als man selbst.
  • Wutobjekte: Jede Partei die nicht die AfD ist.
  • Einfache Lösungen: Remigration.

Erstens werden in [politischen] Krisen immer Oppositionsparteien stärker, unabhängig vom Spektrum.

Zweitens hat die Geschichte doch auch gezeigt, was z.B. linke Parteien/Gesinnungen anrichten können.

Drittens schaue man sich mal an, was für Chaos und Missmanagement die letzen Regierungen angerichtet haben, Stichworte Migration, Wirtschafts- und Ukrainepolitik.

Es werden dann eher die Extreme gewählt. Warscheinlich denken die Leute, es bedarf einer Revolution. Egal ob gut oder schlecht. Immer, wenn es nicht 100% nach manchen Leuten läuft, dann wird sich beschwert. „Mein Kaffee war heute morgen kalt. Wie kann ich mich rächen? Stimmt, Afd“


Kimanon 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 00:36

Großer Gott, Revolution ist gleich einer totalen Vernichtung zu setzen. Man möge sehen was in Russland passiert war.

1

In einer Welt in der alles immer komplexer wird sucht der Mensch nach einfachen Lösungen und das bieten die natürlich.
Wie Volker Pispers schon sagte: Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Struktur.

Immer, wenn Menschen tyrannisiert werden und ihre Meinung kundtun , werden sie für ihre persönlichen Erlebnisse in eine Negative Ecke gedrängt und zu einer Minderheit erkärt, Einigkeit macht stark, kein Mensch möchte Krieg, es werden aber fortlaufend 2 Seiten ins Leben gerufen und verfeindungen geschürt....

evtl liegt es an der Medialen Berichterstattung?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung