Warum werden BIOS Updates irgendwann eingestellt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Neue BIOS-Versionen braucht es vor allem aus 2 Gründen:

  • Wenn neue Hardware für das Board erscheint die das vorherige BIOS nicht unterstützt
  • Wenn die vorherige Version Fehler/Sicherheitslücken hatte

Wenn für ein Mainboard keine neue Hardware mehr erscheint, und die neueste BIOS-Version keine Fehler hat, gibt es auch keinen Grund, eine neue Version herauszubringen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

FlyingCat972 
Fragesteller
 26.10.2022, 16:39

Und wenn das Board z.b 10 Jahre alt ist

Und man findet ein Bug was beispielsweise ASUS seit über 10 Jahren nicht gefixt hat was dann?

0
Ireeb  26.10.2022, 16:43
@FlyingCat972

Wenn das Board zu alt ist, dann ist es den Herstellern meistens egal, zumindest bei Verbraucher-Produkten. So ein Update zu entwickeln kostet Geld, und verdient ist nichts wenn man ein 10 Jahre altes Board fixt. Es ist aber sehr unwahrscheinlich dass so ein Fehler erst nach 10 Jahren entdeckt wird.

2
Kenshin663  26.10.2022, 16:57
@Ireeb

Mit solchen Bug's dann fertig zu werden, sofern sie den Betrieb stören würden, ist aber ein recht netter Zeitvertreib -> Retrobastler.

2

Weil sich damit kein Geld verdienen lässt. Da zahlt ja keiner direkt für. :D

Und dann wird da halt gespart, weil die als Hersteller sind deine Nutzenden ja egal, wenn das entsprechene Motherboard nicht mehr verkauft wird und nicht mehr im Gewährleistungszeitraum ist.

Der selbe Grund warum Handys irgendwann keine Softwareupdates mehr bekommen: es kostet Geld.

Man muss Programmierer bezahlen um zb eine sicherheitslücke zu schließen. Das wollen die Hersteller natürlich nicht allzulange machen

Holen wir mal AMD: Das Roh-BIOS wird ovn AMD an die Board-Partner ausgeleifert und diese müssen sie nochmals händisch abändern und anpassen an das jeweilige Board, sprich hier brauchts Men-Power und die kost nun mal Kohle

Und wenn man mal Asus sich betrachtet, da gibts Boards die haben 5-8 Jahre BIOS-Updates... Reicht ja wohl dicke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

FlyingCat972 
Fragesteller
 26.10.2022, 16:37

Jo mein Board gab es von 2017 - 2022 mit BIOS Update :)

Reicht völlig aus

Andere Boardpartner haben nur 1 Bios oder hören nach 2 3 BIOS Updates auf die nicht mal 2 Jahre halten

0
FlyingCat972 
Fragesteller
 26.10.2022, 17:10
@MichaelSAL74

Oha du hast sogar seit 5 Tagen ein neues BIOS Update bekommen ^^ Für die RTX 40 Reihe (Beta)

0
MichaelSAL74  26.10.2022, 17:13
@FlyingCat972

jetzt wo Du es sagst... Fiel mir gar nicht auf

Da gibts wohl Nachholbedarf seitens des BIOS wie mir scheint, aber für mich irrelevant. Bei mir läuft ne 6800XT, die reicht mir vollkommen

1
FlyingCat972 
Fragesteller
 26.10.2022, 17:14
@MichaelSAL74

Welche BIOS hast du zurzeit Drauf?

Bei mir war z.b Sinnvoll wegen Ryzen 5000er Support

0
MichaelSAL74  26.10.2022, 17:17
@FlyingCat972

Laut BIOS-Liste sollte ich nur 3.40 installiert haben, aber ich hab 4.53 und es läuft dennoch wie vorher

1

Die meisten Updates sind Bugfixes oder Erweiterung der Kompatibilität (zu einer neuen CPU Generation zb). Aber igendwann erscheinen für diesen Sockel keine CPUs und es gibt keine Bugs mehr. Warum sollte es dann noch ein Update geben. Viele Grüße