Warum vermummen sich Islamisten?
Haben die was zu verbergen?
6 Antworten
Die Frage zeigt, dass hier Begriffe durcheinandergebracht werden. Nicht jede muslimische Frau, die sich verschleiert, ist automatisch eine ‚Islamistin‘. Viele entscheiden sich aus religiöser Überzeugung oder persönlicher Bescheidenheit dafür, sich zu bedecken – nicht, weil sie etwas zu verbergen haben, sondern weil es für sie ein Ausdruck von Glaube, Würde und Identität ist.
Außerdem: Wenn Menschen in westlichen Ländern freiwillig Miniröcke oder Tattoos tragen (bauchfrei, fkk etc.….) dürfen, dann sollte es auch akzeptiert werden, wenn andere sich bedeckt kleiden wollen. Freiheit bedeutet, dass jeder seinen Lebensstil selbst wählen darf – ohne pauschale Verurteilungen.
Das sind Feministen; fühlen sich mit den vollverschleierten Muslimas verbunden und geben dies so zum Ausdruck...
Satire off.
Jeder Terrorist hat was zu verbergen; vor allem sein Gesicht!
Das sieht man auch sehr gut bei den Neo-Faschisten (sie nennen sich Antifa)...
Gruß Fantho
Nicht unbedingt. Die Verschleierung hat für die meisten Musliminnen und Muslime, die sie praktizieren, primär religiöse oder kulturelle Gründe und ist nicht mit dem Wunsch verbunden, etwas im negativen Sinne zu verbergen.
Allerdings ist es richtig, dass in einigen Fällen, insbesondere im Kontext von extremistischen oder terroristischen Gruppen, die Verschleierung auch dazu dienen kann, die Identität zu verbergen, die Strafverfolgung zu erschweren oder Propaganda zu verbreiten, ohne erkannt zu werden. Dies ist jedoch nicht der Hauptgrund für die Verschleierung der großen Mehrheit der muslimischen Frauen.
Liebe 🌞 Grüße
Tun doch nicht alle. Aber die ein oder andere ultrakonservative Muslima tut es:

Die dürfen ihr Gesicht nich in der Öffentlichkeit zeigen, sonst wird Allah enttäuscht.