Warum streicht Eurowings Flüge in Dortmund?

6 Antworten

Weil der Flughafen ein Millionengrab ist !

Der Flughafen war für die Fluggesellschaften nur teilweise Interessant- weil die Gebühren um ein vielfaches Günstiger waren als andere Flughäfen. Desweiteren wurden Streckenverbindungen auch bezuschusst.

Irgendwann müssen aber die Flughafen gebühren auch sich langsam den anderen Flughäfen anpassen. Damit der Staat nicht bis ins Unendliche , jedes Jahr zig Millionen dem Flughafen schenkt. ( der Flughafen ist eine , eigenständige Firma- und jede Firma muss auch irgendwann mal Plus machen- Der staat kann ja nicht jeder Firma bis ins unendliche . die Verluste ausgleichen.

Und jede Fluggesellschaft muss auch , Wirtschaftlich denken. Und wenn eine Strecke zu einem Flughafen nciht genug , Gewinn abwirft. Muss die Verbung ebend weg. .

Du willst ja auch im Monat am besten mehr Verdienen, als Ausgeben. Na klar , es klappt auch mal ne Zeit vom Ersparten. Aber Irgendwann kommst du auch zu dem Schluss- Endweder mehr Verdienen( Preis anheben) oder irgendeine Ausgabe muss gekürzt werden oder weg fallen.

Dortmund ist uninteressant aus Sicht der Airlines mittlerweile. Da sind die Kammeraden von untertage hingegen nachdem der Bergbau aufgehört hat und das ist glaube auch der Grund weshalb der Flughafen noch lebt.

Im Ruhrgebiet gibt es die Verkehrsflughäfen Düsseldorf und Dortmund. Der in Düsseldorf ist deutlich lukrativer, für Eurowings zumindest, da man eine Basis dort aufbauen konnte wo Piloten, Flugbegleiter und auch Techniker stationiert werden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite am Flughafen.

Hohe Standortkosten zwingen zur Verlagerung

Eurowings erklärt, dass „stark gestiegene Standortkosten“ der Grund für die Flugstreichungen sind. Mehr als 1.000 Flüge werden aus dem Programm genommen und an andere Standorte in Europa verlagert.

Woher ich das weiß:Recherche

Angeblich sind die deutschen Abfertigungs- und Sicherheitsgebühren zu hoch. Die Nachfrage nach Flügen ist aber extrem hoch, man spricht von 15% mehr als im Vorjahr.

Ob es kurz zu sagen, weil Dortmund einfach viel zu klein ist, von den Passagierzahlen her.

Ein Manger hat mal gesagt ein Flughafen braucht pro Jahr mindestens 5 Millionen Passagiere damit es interessant wird.

Dortmund liegt drunter und solche Regionalflughäfen die werden künstlich am Leben gehalten durch Subventionen.