Warum sind solche Zeitungen wie Bild erlaubt?
13 Antworten
Mein Großvater hat immer gesagt, dass man sich schließlich auch unterwegs mit irgendwas den Hintern abwischen können muss.
In Deutschland ist u.a. Pressefreiheit zum Glück ein hoch geschütztes Gut. Leider bringt das auch Schundblätter wie u.a. die von Springer hervor. Solange sie sich im rechtlichen Rahmen bewegen, können sie bringen was sie lustig sind. Verstoßen sie gegen Gesetze müssen sie natürlich auch rechtlich dafür gerade stehen. Die erwähnte Blöd wird ganz nebenbei zu Hundertschaften am laufenden Band verklagt. Dem Pressekodex (auch wenn nicht verpflichtend) gibt sich Springer schon Jahrzehnte nicht mehr hin. Und immer noch glauben und löhnen so viele Deppen dieses von Hetze, Polemik, Klatsch und Lügen genährte Zeug (und ja, jeden der glaubt die Blöd sei ein auch nur im Ansatz seriöses, unabhängiges und integres Blatt bezeichne ich offen und ehrlich in dem Punkt als Depp der keine Ahnung hat und sich stumpf dem Populismus hingibt).
Die Blöd ist ein immer noch fest verankertes Relikt, welches seine Leserschaft stumpf hält und nur all zu oft mit blanken Lügen füttert. Drecksblätter wie die Blöd sind das Pendant der Hass-/ Verschwörungs-/ und Populismusbubbles von Twitter/ X nur für (vornehmlich) Senioren.
Weil Pressefreiheit gilt und die BILD nicht verfassungsfeindlich ist, sodass man sie verbieten könnte.
Und man benötigt auch etwas um sich den Hintern abzuwischen
lg
Presssefreiheit?
Zudem die einzige Möglichkeit, Dumpfbacken eine gewisse Bildung zukommen zu lassen...
Scherz Ende
Gruß Fantho
Ganz einfach: Weil man nicht alles verbieten kann, nur weil die Meinungen anders sind, als die, die man selber hat. Das unterscheidet nun mal eine Diktatur von einer Demokratie - normalerweise sind in dieser Meinungen und auch Medien erlaubt, auch wenn diese Meinungen vertreten, die Du oder Politiker nicht vertreten oder die sogar kontroverse oder gegensätzliche Meinungen vertreten.