Warum sind ausgerechnet die Grünen derzeit so verhasst, obwohl SPD und FDP deren Politik mittragen?

7 Antworten

Einen Sündenbock brauchen manche ja immer. Die FDP hat laut Lindner das Pech, in einer extrem unbeliebten Regierung zu sein. Schuld sind immer die anderen.

Weil derzeit teilweise unverständliche Politik gemacht wird, die nicht in den kapitalistischen Kanon der ewigen CDU/FDP passt und unangenehm ist. Zudem sind ehemalige Extremforderungen der Grünen (5Mark für den Liter Benzin, längst wahr geworden , auch wenn der Beitrag der Grünen dazu sehr überschaubar war. Aber sie geben immer noch ein dankbares Opfer ab, weil sie sich oft unbeholfen auf der politischen Bühne bewegen.

Bitte proklamiere es jetzt nicht aks Hate-Speech meinerseits gegen einige Politikansätze der Grünen, aber einst gab bereits ( wenn ich mich nicht irre ) ein Herr Joschka Fischer bekannt, dass ein ökologisches Umdenken z.B. nur über die Geldbörse bei den PKW-Massen und zur Rückkehr in mehr ÖPNV DANN erfolgen könne, wenn der Liter Kraftstoff in naher Zukunft rasch auf 5 D-Mark angehoben werden würde zur "Umerziehung".

Dafür bekam er in einer Parlamentsvorsprache (soweit ich mich noch recht erinnere) dann auch einen rosa Farbbeutel filmisch festgehalten ans Ohr geknallt zu einer Unzeit, wo etliche Millionen Menschen bereits arbeitslos waren und vor Entlassungen aus ihren Jobs im Nahbereich bereits berechtigte Ängste hatten in der Erreichbarkeit ihrer Arbeitsplätze.

Auch in meinem Umfeld und mich selbst noch jung traf es damals in Form massiver Steuererhöhungen für Altfahrzeuge erst ohne KAT, und später auch noch mit U-Kat ganz massiv noch zu DM-Zeiten bei kleinen AZUBI-Vergütungen und / oder niedrigen Aushilfelöhnen bei allem, wo die schnelle Arbeit zunehmend nicht mehr ganz so nah für F-Rad oder Mofa/Moped um die Ecke zu liegen begann.

Die Findung einer "richtigen" Mischung gelingt den Grünen aber bis heute noch nicht, aber das ökologische Umdenken ist auch längst noch immer nicht bei allen angekommen. Nach wie vor spüren es immer noch die ärmsten und niedrigsten Einkommen bis inzwischen sogar weit in die Mittelschicht, wo langjährige Kredite für ein Haus, ein zuverlässiges Auto und sonst echt sinnvoll strategisch zukunftsplanerisches am Bein zu bedienen haben vor dem bodenlosen Sturz in Hartz IV.

Hartz IV / Bürgergeld = Raider heisst jetzt Twix...🤔

Die Grünen sind der Inbegriff für " Schulden machen ". Selbst wenn das Verfassungsgericht sie zum Sparen zwingt, erheben sie einfach Steuern oder erfinden direkt Neue und holen sich das benötigte Geld monatlich von den Arbeitnehmern.

Sparen funktioniert eigentlich durch Einschränkung des Konsums.

Die Schuldenbremse ist genau dafür da, um ein Land vor Mathe - Leugnern zu schützen, die mit ihren Ausgaben - Orgien ganzen Generationen schaden können


Postkutsche270  05.04.2024, 01:43

Die Ausgaben bei den Sozialleistungen sind seit die Ampel regiert in den letzten beiden Jahren um das Dreifache gestiegen.

0

Erst mal sind die entscheidenden Kritikpunkte ja genau jene, die die Grünen fordern und die die beiden anderen Ampelparteien nur mitmachen, weil so eben Koalitionen funktioinieren.

Natürlich weiß der Bürger, wer die Triebkraft ist. So haben die Grünen das absurde und handwerklich schlecht gemacht GEG gewollt und die FDP nur noch das Schlimmste verhindert. Sachlage völlig klar.

Ebenso die peinliche Baerbock mit ihrer dusseligen und fehlgeleiteten Außenpolitik und ihren krassen Wissens- und Kompetenzlücken. Da kann man ja nicht der SPD oder FDP ankreiden.

Die Grünen fallen halt aber seit Jahren ganz besonders auf durch Verbotsmentalität auf. Da wird quasi immer eher was verboten oder bestraft oder verteuert, anstatt marktwirtschaftliche Anreize zu setzen, zu belohnen oder klug zu fördern.

Die FDP hat im übrigen krass Wählerpotential verloren, derzeit knapp an der 5%-Hürde. Die Grünen konnten ihre Basis weitestgehend halten. Insofern leidet die FDP faktisch sogar mehr darunter, dass sie die Grünen Absurditäten toleriert hat.


Rjinswand  04.03.2024, 16:14
Natürlich weiß der Bürger, wer die Triebkraft ist. So haben die Grünen das absurde und handwerklich schlecht gemacht GEG gewollt und die FDP nur noch das Schlimmste verhindert. Sachlage völlig klar.

Das GEG ist tatsächlich Handwerklich schlecht gemacht, da muss ich zustimmen. Die FDP hatte genau wie die Opposition auch nichts wirklich konstruktives dazu beigetragen. Und die Regierung Merkel hat das ganze auch nur rausgezögert... das es kommt war schon wesentlich länger klar, hätte man auch schon letzte Legeslaturperiode einführen können.

Erst mal sind die entscheidenden Kritikpunkte ja genau jene, die die Grünen fordern und die die beiden anderen Ampelparteien nur mitmachen, weil so eben Koalitionen funktioinieren.

Quatsch, die Grünen sind eine 15% Partei bei der Wahl gewesen, warum sollten sie die Regierung antreiben.

Das wirkt nur so weil sich sämtliche Rechten Medien auf die Grünen eingeschossen haben.

Ebenso die peinliche Baerbock mit ihrer dusseligen und fehlgeleiteten Außenpolitik und ihren krassen Wissens- und Kompetenzlücken. Da kann man ja nicht der SPD oder FDP ankreiden.

Was ist denn genau so dusselig und fehlgeleitet ?

Das sie mal Kobolt anstadt Kobald gesagt hat oder Cocaine statt Ukraine oder das andere mal wo sie von 100.000en statt 10.000en Kilometer gesprochen hat ?

Das sind Versprecher aber keine Wissenslücken. Ich bin absolut kein befürworter von der Dame aber wenn mann schon kritisiert dann halt auch bitte bei der Wahrheit bleiben und das Kritisieren was von Bedeutung ist und nicht irgendeinen Schwachsinn nachplappern.

Mir würde spontan mindestens 3 Gute, Stichaltige Gründe einfallen wofür ich sie Kritisieren würde, das hat allerdings nichts mit Kobolden oder ähnlichem zu tun.

Die Grünen fallen halt aber seit Jahren ganz besonders auf durch Verbotsmentalität auf. Da wird quasi immer eher was verboten oder bestraft oder verteuert, anstatt marktwirtschaftliche Anreize zu setzen, zu belohnen oder klug zu fördern.

Achso... und die anderen Parteien machen keine Verbote ?

Die Menschen zahlen zb ihre Steuen freiwillig ?

Und sag mir irgendetwas was die letzten 40 Jahre nicht teuerer geworden ist ob mit oder ohne Grüne.

1
Postkutsche270  05.04.2024, 01:44

Grüne haben auch keinen Aufklärungswille bei Corona

0