Warum senken wir nicht endlich die Stromsteuer, verbieten dafür Inlandsflüge für mehr Umweltschutz und ändern die Asylgesetze für mehr "Ordnung"?

antiaes  22.04.2025, 13:55

Waere wohl eher ne Diskussion als ne Frage...

MyCountry07 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 13:55

Ja, stimmt. Hätte ich machen sollen.

5 Antworten

Ja, Steuern senken und klimaschädliche Inlandsflüge stark besteuern oder einschränken ist sinnvoll und ökologisch notwendig. Das würde besonders Geringverdienende entlasten und den Klimaschutz voranbringen. Aber: Das Ganze im selben Atemzug mit einer Aushöhlung des Asylrechts zu verknüpfen, entlarvt den eigentlichen Zweck – soziale Reformvorschläge als Tarnung für migrationsfeindliche Politik.


Nofear20  22.04.2025, 14:31

Schon interessant, wie viele Variationen sich der User zum immer selben Thema einfallen lässt.

Weil auch der Vorschlag nicht sinnvoller ist als dein anderer fremdenfeindlicher Müll.

Das liegt an der Politik der letzten 20-30 Jahre!

Ein voll besetztes Flugzeug stößt pro Kopf weniger CO2 aus, als wenn all diese Menschen mit dem Auto an ihr Ziel fahren würden...

Die einzige Alternative wären Bus oder Bahn und die wurden in Deutschland systematisch kaputt gespart, der Ausbau gestoppt und der Rückbau eingeleitet. Es ist also gar nicht gewollt, dass die Menschen unabhängig, günstig und sauber reisen können.

Das Gleiche gilt für Gas, Öl, Treibstoff, Holz usw. - All das bekommt man in anderen Ländern zum Teil geschenkt, weil sie es nicht besteuern. Und solange es dieses Ungleichgewicht auf dem Markt gibt, wird der Wettbewerb weiter abnehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

MyCountry07 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 14:35

Also ich stimme dir bei der Bahn komplett zu. Nur dass ein Flieger umweltfreundlicher als Auto fahren sein soll, würde ich mehr als bezweifeln.

M4RC3LL0  22.04.2025, 14:51
@MyCountry07

Das kommt darauf an, bei einem 10-Minuten-Flug ist es vielleicht nicht so, aber von Köln nach Frankfurt, Bonn oder München lohnt es sich schon. Es geht um den Pro-Kopf-Ausstoß, und wenn alle diese Leute einzeln die gleiche Strecke mit dem Auto fahren, dann ist das Jacke wie Hose. Je länger die Strecke, desto sparsamer und ich habe den Durchschnitt genommen.

Meinetwegen können wir uns darauf einigen, dass »Kurzstreckenflüge« eingeschränkt werden sollten, aber 'Inlandsflüge' sind nicht automatisch schlecht!

Oponn  22.04.2025, 14:13
Ein voll besetztes Flugzeug stößt pro Kopf weniger CO2 aus, als wenn all diese Menschen mit dem Auto an ihr Ziel fahren würden...

Was dann mal völliger Unsinn ist.

Und wieder dasselbe bekannte Propagandamuster aus der braunrechten Ecke.. "warum macht man nicht... irgendwas mit Wellness..." auf die Knochen der Ärmsten und Geflüchteten, in einer Tour geht das nun so, eine "Frage" nach der anderen um mit Hass und Hetze die wohlstandsverwahrloste Mehrheit gegen Geflüchtete aufzuwiegeln!

Was soll das! Ich sehe hier für dich keinen Erkenntnisgewinn es sei denn du würdest dich mal mit den Grundprinzipien der Demokratie beschäftigen. Stichworte: Haushalt, Budget, Ressort, Interessenausgleich. Regieren ist keine Monothematik.

Und all deine Luxusphasien ließen sich gar nicht finanzkeren aus dieser Portokasse für deine sogenannten "Asylanten". Das zeigt schon dass du nicht rechnen kannst oder willst, aber sicher nicht an Fakten interessiert bist. Also, reines Propagandagetöse.

Weil die, die das entscheiden könnten, es nicht wollen.