Warum schwanken die Spritpreise am Tag?
Wieso hängt es von der Tageszeit ab wann die Preise am günstigsten oder teuersten sind und wann empfiehlt es sich zu tanken?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Spritpreise schwanken tagsüber aus mehreren Gründen:
- Rohölpreise: Die Preise für Rohöl, die an internationalen Märkten gehandelt werden, beeinflussen direkt die Spritpreise. Diese Preise können aufgrund geopolitischer Ereignisse, Angebotsengpässe oder Änderungen in der Nachfrage schwanken.
- Nachfrage und Angebot: Die Nachfrage nach Benzin kann je nach Tageszeit variieren. Zu Stoßzeiten, wenn viele Menschen zur Arbeit fahren, kann die Nachfrage steigen, was zu höheren Preisen führt.
- Wettbewerb zwischen Tankstellen: Tankstellen passen ihre Preise oft an die ihrer Konkurrenz an. Wenn eine Tankstelle ihre Preise senkt, könnten andere folgen, um Kunden zu gewinnen.
- Logistik und Transportkosten: Die Kosten für den Transport von Kraftstoffen zu den Tankstellen können ebenfalls schwanken, abhängig von Faktoren wie Wetterbedingungen oder Verkehrsbedingungen.
Warum schwanken die Spritpreise über den Tag? - Handelsblatt
Die reale Erklärung ist viel simpler…. Preisabsprachen….ohne „wenn“ und „aber“….. alles andere ist Kulissenschieberei für Gutgläubige und Unbedarfte.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Auto
Wieso hängt es von der Tageszeit ab
Weil die Ölkonzerne die Preise mehrmals täglich ändern.
wann empfiehlt es sich zu tanken?
Dann, wenn es notwendig ist.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Es ist doch wohl plausibel, dass kaum jemand seine Arbeit oder seinen Nachtschlaf unterbricht um zu tanken. Also ist die Nachfrage im Berufsverkehr morgens und abends am größten.