Lohnt es sich inzwischen von Berlin(Zentrum) nach Hohenwutzen* nur zum Tanken zu fahren?
(*=der Polenmarkt in Osinow Dolny ist damit gemeint)
Die Spritpreise steigen und steigen (z.B lag der Preis an einer Tankstelle in meinem Viertel heute morgen für Super 95 bei 1.80) und ich als Berliner überlege mir, "wenn das so weiter ginge"(bzw. wenn die Spritpreise weiter steigen) nach Polen zum Tanken zu fahren. Und zwar auf dem von meinem Wohnort (in km) am nächsten gelegenen "Polenmarkt" in Hohenwutzen/Osinow Dolny, der von mir ca. 70 km entfernt ist. Es sogar eine deutschsprachige Homepage, auf der man die tagesaktuellen Benzinpreise einsehen kann (von morgens bis ca. 22 Uhr sollen sich laut Website die Tankpreise nicht verändern).
Geimpft bin ich auch, sodass die Einreisetestpflicht für mich entfällt.
Eigentlich wollte ich dort auch Feuerwerk für Silvester kaufen, aber da ja in den Medien immer wieder berichtet wird, wie gefährlich das dortige Feuerwerk ist, lasse ich das lieber sein und möchte dort nur zum Tanken hinfahren. Aber lohnt sich das inzwischen für ca 40-45 Liter Super 95 Benzin, nur zum Tanken 70 Kilometer zu fahren (bei Preisen von 1.75-1.80/l in Berlin und 1.35/l siehe Bild "drüben"), oder lohnt es sich nicht, nur zum Tanken nach Hohenwutzen/Osinow Dolny (B158) zu fahren? (Nichtraucher bin ich auch)
Was sagt ihr dazu? Hattet ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht?
Update 22.02.2022:
Dieses Bild ist ein Symbolbild von Dezember 2021. Inzwischen hat Polen die Spritsteuer gesenkt. Der Tankpreis an der Gleichen Tanke für 1l Super beträgt 1,24 (22.02.22). Ändert sich dadurch die Situation, oder lohnt es sich weiter nicht?
13 Stimmen
10 Antworten
Salue
Leider vergessen die meisten Autobesitzer, dass die Amortisation eines Auto wesentlich teurer ist als die Kosten für den Treibstoff. Rechnet man alle Kosten eines Auto, inklusive der Amortisation, ein, kommt ein Kleinwagen, je nach jährlicher Kilometerleistung auf ca. 50 Cents pro Kilometer. Bei Fahrzeugen der oberen Klasse können es sogar mehrere Euros sein.
Fährst Du also Hin- und Zurück 70 km um dort den Kleinwagen mit 30 Litern aufzufüllen, musst Du also im günstigsten Fall für die Reise 35 Euro rechnen. Das heisst, Du kannst ein paar Euro beim Tanken sparen, gibt gleichzeitig aber viel mehr für die Reise aus. Die Arbeitszeit ist natürlich noch nicht eingerechnet.
Besser ist es, beim nächsten Auto Vernunft walten zu lassen und eine Klasse tiefer zu kaufen. So kann man bei der Amortisation Geld sparen und dafür locker auch 3 Euro für den Sprit bezahlen.
Presige kostet halt Geld
Tellensohn
Ja, es kann sich lohnen. Ich fahre manchmal auch eine Stadt weiter. Schau einfach mal bspw. hier nach https://www.spritkostenrechner.de/, vergleiche die Spritpreise und schau wo es am besten ist zu tanken. LG
kommt auf deinen verbrauch und die länge der strecke an. 50 km entfernung z.b. macht hin und zurück 100; bei z.b. im schnitt 7 liter x preis ergibt es eine, bzw. 2 summen.
dann rechne die differenz x tankfüllung, bzw. getankter menge dagegen.
Du mußt Deine Kosten dagegen rechnen. Welches Fahrzeug fährst DU ? Was ist Dein Verbrauch und welche Kosten hast Du?
So betrachtet rechnet ich das gar nicht, es sei denn Du kaufst noch was günstig ein. Zigarreten darfst Du innerhalb von 30 Tagen kaufen, nicht jedesmal, wissen wir auch aus nrw.
ob es sich lohnt- kannst du doch selber ausrechnen :
Wenn du nach Polen fährst und 50 lieter Tanks
Deutschland= 50*1,75 €= 87,50€
Polen= 50* 1,22 € = 61€
dann würdest du =26,50 Sparren wenn man nur daws Tanken rechnet. jetzt rechnest du dir noch die fahrkosten ab 140 km ( bei einem verbrauch avon 7L/100km) - würdest du also verbrauchen 9,8 * 1,22 € pro lieter = 11,95€
Also schrumft das wirklich ersparte schonmal Geldmäßig auf 14 € erstmal gespart.
ab jetzt musst du selber entscheiden-
Wie lange brauchst du um Hin und Zürck zu fahren - wenn das 3 Stunden braucht und dir deine 3 stunden Zeit 14 € wert sind- ja dann mache es.
also ich würde nicht 2 oder 3 stunden durch die gegend fahren um 14 Euro zu Spaaren