Warum schauen die meisten Neuhäuser in DE so verdammt langweilig aus?

8 Antworten

Zum einen liegt es daran das die Standart Häuser was günstiger sind als die etwas ausgefallenen Häuser. Und zum anderen das je nachdem wo man baut sich an bestimmten Vorgaben halten muss und selbst, wenn man etwas ausgefallenes haben möchte es ggf. nicht geht. Das kann man gut an den erste beiden Bilder erkennen, das die Häuser alles gleich aussehen und beim ersten leichte abweichungen sind aber das nur, weil es nicht anders geht. Bei den ersten beiden könnte man nicht so ein Haus hinsetzen wie im letzten Bild dafür würde man keine genehmigung bekommen.

Bei uns in der nähe gibt es auch so eine neue große Wohnsiedlung wie auf dem ersten Bild und da gab es nur 3 Optionen wie man bauen durfte alles andere war nicht erlaubt und man muss sich ganz genau daran halten.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin

weil das billiger ist, kleine Grundstücke, kein Architektenhaus, keine eigenen Ideen,

viele haben gar kein Interesse sich mit individueller Gestaltung und Garten zu beschäftigen


Layla649 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 22:51

Das ist Schade, aber auch verständlich.

Stimme dir da voll zu - die ganzen neuen Häuser sehen schrecklich aus! Schwarze Dächer, weiße Fassade und natürlich graue Fensterrahmen... Ekelhaft...

In Holland sehen die Häuser aller irgendwie schöner aus, und das, obwohl sie auch einen modernen Stil haben!

Komme aus Rheinhessen, hier sind die älteren Häuser im Ortskern (Weingüter etc.) aus Sandstein gebaut und haben wie es sich gehört rote Dackziegel!

Dass neue Häuser nicht aus Sandstein gebaut werden ist mehr als verständlich, aber warum passt man es nicht der Umgebungsbebauung an!? Ich freue mich immer wenn ich vereinzelt solche Häuser sehe: gelbe/terracotta farbende Fassaden und rote Dackziegel.

Also... Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde Deine "positiven Beispiele" alles andere als schön. Mein "Traumhaus" würde eher in diese Richtung gehen: https://www.konzept3d.de/gallery/reference/reference_79/raw/cache/koenigimmobilien_westerheidelist_02_1920_1280_q80_fit_crop.jpg

Aber ich gebe Dir Recht, dass moderne Häuser häufig langweilig aussehen. Das liegt vor allem an zwei Dingen:

  • Baukosten und
  • rechtliche Vorschriften

Früher wurde viel individuell gebaut und alles von Hand. Da trug also jedes Haus die persönliche Handschrift des Maurers, Zimmermanns usw.
Heute ist vieles standarisiert, es wird mit vorgefertigten Plänen, Bauteilen usw. gearbeitet. Bauen selbst ist schon sehr teuer, jede Abweichung vom Standard (Erker und Gauben, Rundbogenfenster oder Muster im Mauerwerk) ist nochmal deutlich teurer, so dass die meisten Menschen darauf verzichten.

Und dann gibt es eben noch viele rechtliche Vorschriften. Beispielsweise zum Thema Energieeffizienz sowie baurechtliche Dinge zu Grundfläche, Höhe, Dachneigung, Fassadenart usw.

Für deine Negativbeispiele muss man vielerorts schon so ca. eine halbe Million Euro hinblättern. Für deine Positivbeispiele kommen noch mal ein paar Hunderttausend oben drauf. Für viele Durchschnittsverdiener ist bereits ersteres finanziell eine extreme finanziellle Belastung über Jahrzehnte, zweiteres komplett undenkbar.