Warum können so viele Ausländer die in Deutschland leben kein deutsch?
Ich persönlich bin selber in meinem leben schon mehrmals auf Ausländer die getroffen die kein Deutsch konnten und immer wenn ich in die Stadt gehe höre ich viele Leute die nur englisch sprechen und wenn ich zb in einem Laden gehe ist es mir schon manchmal passiert dass sogar Mitarbeiter da kein deutsch können.
Und nein ich habe nichts gegen Ausländer und habe selber einen migrationshintergrund und bin kein ethnischer Deutscher, aber ich frage mich wirklich wie es sein kann, dass Leute die hier herziehen nicht mal deutsch könnnen.
Warum ist das so?
Mir ist es mal passiert dass Mitarbeiter in einigen Geschäften wo ich war nur englisch konnten und kein deutsch.
20 Antworten
In der Stadt laufen viele Leute herum, die gar nicht hier leben, sondern Touristen oder andere Besucher sind.
Zurzeit gibt es halt auch viele Zuwanderer, die noch kaum Deutsch gelernt haben.
Warum ist das so?
Wegen vieler internationeler Außnahmen und viele Deutsche können auf Englisch reden. In vielen Branchen ist Englisch die Amtssprache, zum Beispiel in einigen Schulen oder IT.
Das ist schon seltsam, was Du schreibst. Wie kann ein Laden überleben, der seinen Kunden keinen Deutsch sprechenden Verkäufer anbieten kann? Müsste eigentlich demnächst pleite gehen...
Klar sollte jeder, der vorhat sich für länger in der Fremde aufzuhalten die dortige Sprache sprechen.
Sprachkurse, die z.B. für Migranten angeboten werden leiden darunter, dass sich nicht differenzieren können. Da sitzen Analphabeten zusammen mit Leuten mit einem Deutschlevel A2/B1, die sich dann natürlich langweilen.
Es wäre wünschenswert, dass man mehr differenzierten Sprachunterricht anbietet, um Integration und die Aufnahmechancen in eine Arbeit zu fördern...
Die Verkäufer im Laden haben doch heute sowieso keine Ahnung mehr von dem was sie verkaufen, früher war das ganz anders. Wenn ich im Supermarkt den Kassenzettel bekomme, weiß ich was ich zu zahlen habe, auch wenn der Verkäufer kein Deutsch kann. Wobei ich den Verkäufer auch verstehen würde, wenn er Englisch oder Russisch spricht. Geldbeträge und die wichtigsten Begriffe der Lebensmittel verstehe ich auch auf Türkisch und Italienisch. Im Urlaub kommt man ja auch zurecht ohne zu verhungern.
Was zählt ist der Preis und die Qualität der Ware, nicht die Sprachkenntnisse der Verkäufer.
Meine Tante arbeitet in so einem BZM und gibt dort Deutschunterricht. Sie hat sich auch schon darüber beklagt, was du kritisierst. Deinen Vorschlag mit dem differenzieren Unterricht, finde ich sehr klug. Das sollte wirklich mal umgesetzt werden. Tolle Idee von dir.
Die meisten können deutsch, finde ich. Ich hatte bisher nur einmal bei einem älteren Türken, der schon lange hier lebt, Verständigungsprobleme.
Hallo,
das kann verschiedene Gründe haben. Wenn ich zum Beispiel an meine Kunden und gerade die ältere Generation denke, die als Gastarbeiter eingewandert sind, spielt sicher der niedrige Bildungsstand mancher Leute eine Rolle. Es gibt Menschen, die selbst ihre Muttersprache weder schreiben, noch lesen können. Wenn man da schon Einschränkungen hat, hält man sich von einer Fremdsprache doch erst recht fern.
Auch das soziale Umfeld spielt eine große Rolle. Wenn man nur von Landsleuten umgeben ist, sieht man ggf. nicht unbedingt die Notwendigkeit eine andere Sprache zu erlernen.
Außerdem ist Deutsch eben eine schwere Sprache. Weil jemand Englisch spricht heißt es nicht, dass man nicht versucht hat Deutsch zu lernen.