Warum ist eigentlich brauner Zucker soviel teurer als weißer?

5 Antworten

Weil normaler Kristallzucker in Europa eher aus Rüben gewonnen wird. Brauner muss also aus Amerika importiert werden, weil der aus Zuckerrohr gewonnen wird.

Also natürlich meine ich damit nur Rohrohrzucker, der ja braun ist. Es gibt auch noch "braunen Zucker" der einfach nen gewissen Anteil Karamell hat oder sogar nur gefärbt ist.


Silo123 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:40

Nur Import verändert normalerweise die Preise nur wenig oder gar nicht.

Auf den Zuckerpackungen für weißen Zucker, der auch aus Zuckerrohr hergestellt werden kann, findet man eigentlich nie nähere Angaben. Wie hoch ist der Anteil an Rübenzucker in Europa bei weißem Zucker?

Weil sich der Weltmarkt für Zucker nicht an die Preise in Europa hält.

Und diese Preise haben auch auf andere Produkte Auswirkung, zum Beispiel Alkoholika wie Rum.

Allein wegen der Arbeitsbedingungen für Zuckerrohr und den Transportweg "verdient" brauner Zucker im Vergleich höhere Preise. Aber das ist nur meine Meinung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Silo123 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:36

Einen höheren Preis verdienen? mag durchaus sein! Nur danach richten sich Preise nur selten! Und ja Transportwege sollten auch in Preise einfließen, tun es nur i.d.R. kaum.

Ist Rohrzucker eigentlich überhaupt teurer als Rübenzucker? Auf den Zuckerpackungen von weißem Zucker steht normalerweise nicht drauf, of Rohr- oder Rübenzucker. Wie hoch wären da überhaupt die jeweiligen Anteile in Deutschland?

Bei Speisestärke hingegen findet man meistens eine Angabe Und ich kaufe tatsächlich normalerweise Maisstärke,und keine Kartoffelstärke, weil sich die bei bestimmten Anwendungen in den Eigenschaften echt unterscheidet

Brunnenwasser  10.10.2024, 21:17
@Silo123

In der Industrie spielt der braune Rübenzucker aus Europa praktisch gar keine Rolle. Die Verarbeiter nutzen meist EU 2 Weisszucker, aufgrund der Mengen ist er vermutlich am günstigsten. Ich kann es mal bei Gelegenheit auf beruflichem Wege ansprechen.

Braunen Rohrzucker habe ich auf Industrieebene immer als den teuersten wahrgenommen. Billig im Ursprung produziert, aber der Preis richtet sich wie gesagt nach dem Weltmarkt. Niemand legt Geld drauf, nur der Feldarbeiter bezahlt es mit seiner Gesundheit.

Brauner Zucker ist teurer als weißer Zucker, gearde weil er weniger verarbeitet wird und dadurch mehr Melasse enthält, die ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine Farbe verleiht. Und weil er weniger verarbeitet wurde ist die Nachfrage nach braunem Zucker in der Küche und bei gesundheitsbewussten Verbrauchern gestiegen, was die Preise erhöht. 

Vielleicht weil es Rohrzucker (Zuckerrohr wächst in Übersee) ist und bei uns nur Zuckerrüben wachsen.

Der teure braune Zucker ist meistens aus Zuckerrohr, das bekanntlich bei uns nicht wächst. Der weiße Zucker hingegen wird aus einheimischen Zuckerrüben hergestellt, die hocheffizient angebaut und geerntet werden können.