Warum gibt es immer Face Lift Modelle?
Ich verstehe nicht wieso es immer extra teure Face Lift Modelle bei Autos gibt. Wieso bringen die nicht einfach nur das Face Lift als normales schönes Auto raus oder ist das Geldmasche?
LG
3 Antworten
Erst wird das Basisfahrzeug entwikelt und freigegeben.. Erst nach einigen Jahren kommt die weiterentwiklung die als Facelift bezeichnet wird.. also unterscheiden sich die beiden Modelle zum Teil sogar Massiv zB ein Neue Motorengeneration einige ausstattungsänderungen die fast jeder Kunde haben will oder optische Featchers die den dann als weiteres Modell deffiniren..
Beim Facelift werden auch eventuell festgestellte Mängel oder Fehlerhafte Bauteile getauscht bzw optimirt und in den Serienlieferunmfang aufgenommen.. So gab es bei einigen wenigen Mercedesmodellen sogar zwei Fachelifts weil die Änderungen in einem Model nicht darstellbar waren.. De werden ide in der halben laufzeit des Models in Serie gefertigt also zB bei 8 Jahren Bauzeit nach ca 4 Jahren oder denn die Änderungen alle getestet und für Gut befunden wurden. Bei anderen Herstellern werden einfach die Fahrzeugbezeichnungen erneuert ist aber nix anderes.
Das Facelift ist normalerweise eine Reaktion der Kunden bzw. potentiellen Kunden.
Die sehen das Original und sagen dann "Eigentlich ganz schön, aber das-und-das-und-das gefällt mir nicht"
Und wenn dann genug Kunden bestimmte Merkmale bemängeln oder anders haben wollen, dann reagiert der Hersteller und macht ein Facelift in dem die größten Wünsche der Kunden berücksichtigt sind.
Deswegen kann man das Facelift nicht sofort heraus bringen, erst kommt das Original und dann können die Kunden erst darauf reagieren.
Das beste Beispiel ist mein Auto, ein Passat 35i:
Als der raus kam befürchteten sehr viele Kunden, dass der Motor ja dauernd kochen muss weil der keinen Kühler hat.
Hat der schon, und der ist wie bei allen modernen Autos "unsichtbar". Alle modernen Autos ziehen die Kühlluft für den Motor unter der Stoßstange in den Kühler. Moderne Kühlergrills sind "fake" und geschlossen.
Wären die offen, dann würde zusätzliche Luft durch den Motorraum unter das Fahrzeug strömen und das dann bei hohen Geschwindigkeiten anheben. Das Auto fährt dann sehr unruhig und kann nicht mehr so schnell Kurven fahren und Bremsen. Also das genaue Gegenteil was man bei der Formel-1 macht. Also kein Kühlergrill oberhalb der Stoßstange.
Also kam dann drei Jahre später das "Facelift"
Die Technik ist eigentlich identisch. Genauer, die Evolution der Technik fand größtenteils im "original" statt. Anders ist eigentlich nur das Aussehen, alle Technikteile und die Teile vom Innenraum passen in beide Versionen.
Der einzige Unterschied ist, dass das "Facelift" bei gleicher Motorisierung weniger Höchstgeschwindigkeit hat und mehr Sprit braucht. Weil der beim Original wunderbare CW-Wert (Luftwiderstand) durch das Facelift deutlich schlechter wurde. Aber die Kunden wollen das so, die kauften fake Grills zum aufkleben bevor VW dann das Facelift heraus brachte.


P.S.:
Das selbe mit den Scheinwerfern. Das Original hat so ziemlich das best möglichste H4 (Halogen) Licht das es gibt. Aber die Kunden hassen die hässlichen Leuchtkästen.
Das Facelift hat Designer Scheinwerfer. Ich bin beide VErsionen oft genug gefahren, beim Facelift sieht man Nachts gefühlt nur die Hälfte.
Außerdem ist das Original so blendfrei für den Gegenverkehr, dass die Hälfte aller entgegenkommenden Fahrzeuge mit Lichtautomatik nicht abblenden. Beim Facelift blenden die alle sofort ab.
Der Kunde testet die ersten Fahrzeuge, danach kommt dann die vermeintlich verbesserte Variante (für mehr Geld natürlich!)