Warum haben Mädchen heute oft total überzogene Ansprüche?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es einigen Mädchen so aufgrund von Medien beigebracht wird oder sie aufgrund der Erziehung diese Aufmerksamkeit benötigen (egal ob Einzelkind oder nicht. Denn falls sie Einzelkind ist, dann ist sie viel Aufmerksamkeit gewohnt und will daher welche und falls sie keins ist braucht sie Aufmerksamkeit die ihr bisher fehlte).

Natürlich gilt das nicht für jede. Aber dein Bruder greift da ja nicht einmal durch. Mich wundert das er noch mit ihr zusammen ist. Mich würde das mega nerven. Er sollte ihr beibringen das sie ihn so wegstößt, sonst lernt sie es ja nie.

... du gehörst noch absolut zur selben Generation haha

Kannst du nicht verallgemeinern. Gibt bei beiden Geschlechtern jeder Altersgruppe solche und solche Charaktere

Was ist eigentlich mit den heutigen Mädchen los? Muss sich denn die ganze Welt um die drehen?

Nicht nur Mädchen - Jungs sind da oft nicht besser, nur anders. Aber vom Selbstwertgefühl und vom Geltungsbedürfnis her sind sie nicht besser als dieser Typ Mädchen, den du schilderst. Ist ein aus meiner Sicht rein erziehungsbezogenes Problem.

Viele zumindest aus meiner Generation (bin ein 1990er) wurden bereits schon so erzogen bzw. wurden indirekt auf ein solches Verhalten hin geeicht, weil ihnen von Kindesbeinen an eingetrichtert wurde, man solle stets selbstbewusst sein und sei sowieso der beste Mensch, der jemals auf Erden gelebt hat und habe daher ein definitives Recht darauf, alles zu bekommen was man wolle und müsse sich nicht mit scheinbar Zweitklassigem in Form von Kompromisslösungen abgeben. Wenn man so etwas lang genug glaubt (und Kinder glauben das auch mangels Erfahrungen und Gegendarstellungen - die Eltern müssen ja Recht haben), wird es irgendwann zum Dogma und so dogmatisch lebt man dann auch - und der Weg vom Selbstbewusstsein zur Selbstsucht/Egozentrie ist sehr kurz. Da gibt es noch nicht mal mehr einen nennenswerten Unterschied zwischen Einzel- und Geschwisterkindern. Man macht es sich zu leicht, wenn man auf Einzelkindern rumstänkert - da kommt es auf die Vorgeschichte an, auf die ELtern und darauf, wie "reif" so jemand tatsächlich wurde/was er für einen Umgang und Freundeskreis hatte. Ich kenne einige Einzelkinder aller Jahrgänge, die dank guten Umgangs und seriöser Vorbilder und später guter Partner deutlich angenehmer sind als gleichaltrige Geschwisterkinder.

Diese YOLO-Spaßgesellschaft, die offensichtlich dauernd auf der Straße der Selbstfindung unterwegs zu sein scheint, trägt dazu auf ihre Weise sicherlich bei - begegnet sie doch an die Menschen dahingehend, "sich selbst zu finden" und betont selbstbewusst zu aufzutreten, nie an der eigenen Kompetenz zu zweifeln und besser als alle anderen (nö ... ach ja ... "individuell") zu sein. Damit können aber viele nicht richtig umgehen: Wer sich als "selbstbewusst" bezeichnet, wird von der Allgemeinheit zumeist als arrogant, penetrant, überheblich und insgesamt nicht besonders angenehm wahrgenommen. Mit den Jahren lernen diese Spezis es aber meistens auch irgendwie, wenn jemand sie mal ordentlich auflaufen lässt in der Regel.

Bei Mädchen kommt eventuell hinzu, dass sie getreu des Schemas "meine kleine Prinzessin" ganz besonders in Watte gepackt und verhätschelt werden - nicht einmal so sehr als Einzelkind, sondern viel mehr als "Nesthäkchen" einer Familie. Was ich hier zu meiner Realschulzeit an zickigen, bis in die Oberstufe quietschigen Mädchen/Nesthäkchen erlebt habe, die dann aber auf der anderen Seite so erwachsen und reif und damenhaft/weiblich sein wollten, spottet jeder Beschreibung und ist rund 15 Jahre her, also kein neuzeitliches Phänomen.

Früher waren die Erziehungsweisen anders, ich bin vom Opa (Jahrgang 1925) aufgezogen wurden und deswegen denke ich da vielleicht anders - meine Kindheit und Jugendzeit entsprach letztlich dem typischen im Westdeutschland Mitte der 60er geborenen Kind, nur hat sie sich halt 20-25 Jahre später abgespielt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist nicht nur bei Teenagermädchen so, dass sie hohe Ansprüche haben :D

Also das ist Grad ziemlich verallgemeinert das alle 14-jährigen der heutigen Zeit hohe Ansprüche haben. Vielleicht hast du bisher nichts anderes mitbekommen aber meine Freundin hat keine hohen Ansprüche und es macht ihr nichts aus wenn ich mit einem anderen Mädchen schreibe. Meine Meinung zu der Freundin deines Bruders ist auf jeden Fall so ne Prinzessin auf der Erbse und sie will wahrscheinlich nur Aufmerksamkeit.