GMX oder Gmail als E-Mail Anbieter aktiv nutzen?
Zu welchem der beiden würdet Ihr eher tendieren?
16 Stimmen
9 Antworten
Gmx ist sicherer- bei gmail das ja von google ist, ist eine wahre datenkrake- sprich, die sammeln deine persönliche daten. Bei gmx kannst du bei registrierung auch nicht deine richtigen daten eingeben.
gmail: Liest alle Nachrichten mit und manifestiert das Monopol von Google. Die können faktisch festlegen, wie EMails auszusehen haben (technisch) und welche Techniken beim Versenden benutzt werden.
GMX: Deutscher Anbeiter, der über Werbung im Postfach Geld verdient.
Finde ich beides nicht sinnvoll, aber von gmail sollte man echt Abstand nehmen.
Ich benutze Mailbox.org, das zwar kostenpflichtig ist, aber dafür über so nette Features wie EMail-Aliase, Wegwerf-EMail-Adressen, einen sehr guten Spamfilter und mehr verfügen. Dazu benutzen sie Ökostrom für die Server und setzen auf freie Software. Sehr unterstützenswert und das ist mir der 1€ pro Monat wert.
K9-Mail. Funktioniert super.
Es gibt auch OXMail vom Open Exchange, was von Mailbox.org verwendet wird für die Web-Oberfläche. Das hat mir persönlich aber nicht so gut gefallen, vor allem, weil es nicht über F-Droid installierbar ist.
Wenn dann noch eher GMX, obwohl auch GMX sehr viele Daten sammelt und im Hintergrund jede Menge Tracker aktiv sind.
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/de.gmx.mobile.android.mail/latest/
Aber immer noch besser als Google, da würde ich nie wieder ein Konto aufmachen, geschweige denn deren Dienste nutzen. Bin ich froh kein Konto mehr dort zu haben.
Normalerweise bieten die entsprechenden Provider doch auch kostenlos eine Mailaddresse mit an? Wieso nicht die nutzen?
Weder noch. Entweder Posteo oder Mailbox.
Welche App benutzt du oder würdest du empfehlen, bei Android um Mails abzurufen und zu schreiben, bei Mailbox.org?